Drei Tage Medien
Drei Tage lang dreht sich Anfang November in Berlin alles um die aufregende Welt der Medien. Egal ob Print oder Online, Video oder Podcast, Hörfunk oder Fernsehen: Auf den Jugendmedientagen bekommst du Einblicke in die verschiedenen Formate, die die deutsche Medienlandschaft zu bieten hat. Und das Programm der Konferenz ist nicht weniger vielfältig. Ihr diskutiert, kreiert, sucht und findet Inspiration in der und für die spannende Welt der Medien. Neben spannenden Kompakt- und Intensivworkshops finden zum Beispiel Diskussionen zu aktuellen Themen und der Open Space statt. In verschiedenen Dialoginseln kann man sich beispielsweise über "Wege in den Journalismus", "Influencen" oder "Moderation" austauschen. Angeboten werden außerdem Medientouren, die es dir ermöglichen, hinter die Kulissen renommierter Berliner Redaktionen, Rundfunkanstalten und Agenturen zu blicken. Im Fokus steht dabei immer eines: die Leidenschaft fürs Medienmachen.
Arbeiten wie und mit (Branchen-)experten
Die Umsetzung deiner Ideen findet bei den Jugendmedientagen 2019 idealerweise in direkter Zusammenarbeit mit denjenigen statt, die sich am besten in der Medienwelt auskennen. Gemeinsam mit mehr als 60 Expertinnen und Experten der Branche arbeitest du bei den Jugendmedientagen an eigenen Texten, Fotos, Videos oder auch Radiobeiträgen. So eignest du dir nicht bloß wichtiges, handwerkliches Know-how an, sondern sammelst auch die Inspiration und Kontakte, die für deinen (beruflichen) Einstieg in die Medienbranche so wichtig sind. Mit dabei sind in diesem Jahr unter anderem "Mr. Wissen2Go" – Mirko Drotschmann - und Oğuz Yılmaz.
Work hard, play hard
Neben der intensiven und innovativen Medienarbeit gibt es aber natürlich auch ein weniger arbeitsintensives Rahmenprogramm, welches vor allem das Netzwerken in den Fokus stellt. Beim Medienbrunch zum Auftakt der Veranstaltung bekommst du erste Einblicke in die Arbeit namhafter Medienschaffender. Beim Journalismus Jam erzählen Journalistinnen und Journalisten von ihren spannendsten Recherchen und stehen den Teilnehmern Rede und Antwort. Die Mediennacht und Abschlussparty runden das Programm noch ab.
Infos zu den #JMT2019
- 01. bis 03.11.2019 in Berlin
- für engagierte Nachwuchsjournalistinnen und -journalisten zwischen 16 und 27 Jahren
- 3-Tages-Tickets gibt es ab 49 Euro (inkl. Vollverpflegung und Übernachtung in der Turnhalle)
- weitere Infos findest du auf der Website der Jugendmedientage und bei Facebook
Deine Meinung: