Schneeflöckchen Weißröckchen: Darauf freuen wir uns im Winter
Die Kuscheldecke rausholen, Kerzen kaufen, Glühwein trinken und es sich zu "Kevin - Allein zu Haus" gemütlich machen. Wann ist dafür der richtige Zeitpunkt? Richtig – im Winter! Die Vorstellung von Schneebergen, Kuschelsocken und Schlittenfahren hat schon etwas besonders Romantisches. Ob wir weiße oder grüne Weihnachten haben werden, kann uns leider noch niemand verraten. Aber wann Winteranfang 2020 ist, verraten wir dir hier.
Wann ist Winteranfang 2020?
Genaugenommen gibt es zwei Winteranfänge: den meteorologischen und den kalendarischen. Meteorologisch beginnt der Winter am 01. Dezember 2020. Das hat einen ganz praktischen Grund: Daten und Statistiken über Wetter und Klima lassen sich besser erheben, wenn der Winter am Anfang eines Monats beginnt. So hat man eine klarere zeitliche Einteilung als bei einem Beginn mitten im Monat. Deswegen hat die Meteorologie den Winteranfang auf den ersten Tag des Dezembers festgelegt.
Anders sieht das beim kalendarischen Winteranfang aus, der etwas später, am 21. Dezember 2020 liegt. Das ist der Tag, an dem der Tag am kürzesten und die Nacht am längsten sind. Denn je weiter sich der Sonnenzenit Richtung Norden bewegt, desto kürzer werden auch die Tage auf der Nordhalbkugel. Das bedeutet, dass ab dem 22. Dezember die Tage wieder länger werden. Fakt ist allerdings auch, dass unsere Sommer immer wärmer werden und die Winter immer milder. Vorhersagen zum kommenden Winter besagen, dass du auch in diesem Winter nicht besonders viel Schnee und Kälte erwarten kannst.
So geht Winterfeeling ohne Eis und Schnee
Warum nicht einfach Schlittschuhlaufen in der Eishalle? Pack dir deine besten Freunde und Freundinnen und los geht‘s. Falls es regnet oder ungemütlich ist, kriegst du davon auf jeden Fall nichts mit. Spaß werdet ihr trotzdem haben, vollkommen egal, ob drinnen oder draußen. Eine andere Möglichkeit ist ”Butter, Mehl und Milch verrühren, zwischendurch einmal probieren…” – genau: Plätzchen backen! Das bringt dir auf jeden Fall die ultimative Winterstimmung. Es macht nicht nur Spaß sie zu backen, es macht auch Spaß sie hinterher zu vernaschen. Was außerdem nicht nur Spaß macht, sondern auch total effektiv ist, ist stricken! Dieses Hobby passt perfekt in die Winterzeit, denn mal ehrlich: Nichts geht über ein selbst gestricktes, kuscheliges Paar Socken! Wenn du dazu aber so ganz und gar keine Motivation aufbringen kannst, dann leg die Beine hoch, kuschel dich in deine Kuscheldecke und netflixe eine Runde. Das geht immer.
Deine Meinung: