Seiko präsentiert sieben Seiko 5 Sports Kreationen, die von den führenden japanischen Animes, NARUTO und BORUTO, inspiriert wurden. Jede der Uhren erinnert an Figuren der Serien: Naruto, Sasuke, Shikamaru, Lee, Gaara von NARUTO sowie Boruto und Sarada von BORUTO.
NARUTO UZUMAKI
Das Design erinnert an sein legendäres Ninja-Outfit. Die abgenutzt wirkende Lünette und das Gehäuse spiegeln sein hartes Training wider. Die Lünette greift die Zeichnung seines Stirnbands auf und zeigt das Symbol seines Dorfs. Sein ikonisches Jutsu "Rasengan" (Ninja-Technik) inspiriert das Spiralmuster des Zifferblatts. Die neun orangefarbenen Indizes stehen für den in Narutos Körper eingeschlossenen "Neunschwänzigen Dämonenfuchs", während die Markierung auf der 12 Uhr-Position den Kopf der Halskette darstellt, die er von einem Senior Hokage geerbt hat. Das Familienemblem des Uzumaki-Clans ist auf den Gehäuseboden aufgedruckt.
SASUKE UCHIHA
Narutos Freund und Rivale ist in jedem Detail dieser Uhr zu erkennen. Sein Markenzeichen ist das Jutsu ''Chidori'' (Fähigkeit, Blitze mit der Hand zu erzeugen), das sich im Zifferblatt widerfindet. Auf dem Innenring sind an drei Stellen die Fingerzeichen Ochse, Hase und Affe dargestellt, mit denen sein Jutsu ausgelöst wird. Auf der Lünette befindet sich auf der 12 Uhr-Position das Symbol seines Dorfs Konohagakure (Das Dorf unter den Blättern). Die horizontale Linie stellt die Narbe dar, die Naruto auf Sasukes Stirnband markiert hat. Das "Sharingan"-Motiv, eine Spezialfähigkeit, die innerhalb des Uchiha-Clans vererbt wird, ist auf der Krone eingraviert. Der Gehäuseboden trägt das Familienemblem.
SHIKAMARU NARA
Shikamarus Jutsu "Shadow Possession“ (Fähigkeit, Schatten zu steuern) und seine ruhige Persönlichkeit spiegeln sich auf dem Zifferblatt dieser Uhr wider. Das schwarze Farbschema mit grünen Akzenten und der netzartige Innenring stimmen mit der Kleidung der Figur überein.
Die Indizes sind in Form von Spielsteinen für Shogi, das japanische Schach, gestaltet und symbolisieren seine überdurchschnittliche Intelligenz. Der Gehäuseboden trägt das Familienemblem des Nara-Clans.
ROCK LEE
Bei diesem Zeitmesser erinnert die Farbkombination an Lees Overall und Stulpen. Die Lünette spiegelt von der 8 bis zur 12 Uhr-Position die Bandagen seiner Arme und Oberschenkel wider und zeigt von der 12 bis zur 8 Uhr-Position die "Acht inneren Tore". Auf der Gehäuserückseite befinden sich die japanischen Kanji Schriftzeichen für "Mut", die auch auf seinen Knöcheln zu finden sind.
GAARA
Das braune Gehäuse und gepresste Muster des Zifferblatts sind von Sand inspiriert. Das japanische Kanji Schriftzeichen für “Liebe” findet sich auf dem Zifferblatt auf der 1 Uhr-Position und ist bei Gaara auf der Stirn zu sehen. Die Lünette ist in Anlehnung an Gaaras Dämon “Shukaku” (ein einschwänziger Marderhund) gestaltet. Das Emblem, das man von seinem Sandkürbis (Tasche) kennt, findet sich auf dem verschraubten Glasboden wieder.
BORUTO UZUMAKI
Boruto erbte von seinem Vater Naruto das Jutsu „Rasengan“ und so trägt auch das Zifferblatt dieser Uhr dasselbe Spiralmuster. Die Farbe seines Kostüms spiegelt sich in den rosa Farbakzenten wider. Der 12 Uhr-Index stellt einen Bolzen dar. Das japanische Wort dafür wird "BORUTO" ausgesprochen und ist im Logo der Serie zu sehen. Das Familienemblem des Uzumaki-Clans ist auf dem Gehäuseboden aufgedruckt.
SARADA UCHIHA
Das Zifferblattdesign spiegelt Saradas Jutsu „Technik der gewaltigen Feuerkugel“ wider. Die einzelne Tomoe-Markierung (japanisches Emblem) auf der 4 Uhr-Position zeigt an, dass sie noch ein junger Ninja ist. Die zweifarbige Lünette symbolisiert, dass sie von ihren beiden Eltern die Eigenschaften eines Ninjas geerbt hat. Das Emblem des Uchiha-Clans ist auf der Lünette sowie auf dem Gehäuseboden aufgedruckt.
Bei den Uhrwerken handelt es sich um das bewährte Automatikkaliber 4R36 mit Handaufzugsmöglichkeit und einer Gangreserve von 41 Stunden. Alle Modelle sind bis zu 10 bar wasserdicht und mit einem Glasboden ausgestattet. Jede Uhr wird mit einer speziellen Uhrenbox geliefert, die von den Himmels- und Erdschriftrollen aus den Chunin-Prüfungen (Geschicklichkeitsprüfungen für Junior Ninjas) inspiriert ist.
Technische Daten:
Kaliber 4R36
Handaufzugsmöglichkeit
21.600 Halbschwingungen pro Stunde (6 pro Sekunde)
Gangreserve mehr als 41 Stunden
24 Steine
Magnetischer Widerstand 4.800 A/m
Wochentag und Datum
Gehäuse aus Edelstahl / mit Goldauflage / mit Titankarbidauflage
Textilband mit Dornschließe
10 bar wasserdicht
Hardlexglas
Verschraubter Glasboden
Durchmesser: 42,5 mm; Höhe: 13,4 mm
UVP inkl. MwSt: 480 Euro
Wer die Uhren gerne live sehen möchte, ist in den beiden Seiko Boutiquen herzlich willkommen. Im Herzen Frankfurts liegt auf der Große Bockenheimer Str. 19, Ecke Freßgass, die größte Seiko Boutique Europas. Mitten in der Hamburger Neustadt, nahe des Jungfernstiegs liegt am Gänsemarkt 31 die Hamburger Seiko Boutique.
Deine Meinung: