Vivid Girokonto: Online Konto ohne klassisches Online Banking
Das Vivid Girokonto kann einfach und schnell im Grunde von jedem /-r eröffnet werden. Dabei hast du zwar keinen Kontowechselservice, dafür fallen aber auch Kontoführungsgebühren komplett flach. Das macht das Vivid Girokonto vor allem für Studierende interessant – auch wegen der enthaltenen und ebenfalls kostenlosen Kredit- bzw. Debitkarte. Steuern und verwalten lässt sich das Konto bisher allerdings ausschließlich über die Vivid Money App.
Inhaltsverzeichnis
- Das ist das Vivid Girokonto
- Voraussetzungen
- Kosten
- Funktionen
- Vor- und Nachteile
- FAQ
- Vorteile im Überblick
Das ist das Vivid Girokonto
Banking und alles was dazugehört neu gedacht: Das steckt hinter dem Startup Vivid Money. Die Gründer legen besonderen Wert auf unkomplizierten Wechsel, kostenfreie Kontoführung und einfache digitale und analoge Handhabung der Karten und des Kontos an sich.
Prinzipiell funktioniert das Vivid Girokonto dabei wie jedes andere Konto digitaler Banken auch – inklusive einiger Zusatzfunktionen.
Niedergelassene Bank vs. Digitale Bank:
Unter einer niedergelassenen Bank versteht man in der Regel ein Kreditinstitut, das Filialen in einer oder mehreren Städten betreibt. Ein gutes Beispiel dafür ist die Sparkasse mit ihren Niederlassungen in fast allen deutschen Städten. Eine digitale Bank betreibt dagegen nur eigene Server, über die man die Online-Konten dann verwalten kann. Kundenbetreuung findet in der Regel per Telefon, Chat oder Mail statt.
Das Vivid Girokonto beinhaltet zum Beispiel auch eine physische Kredit-bzw. Debitkarte. Mit dieser kannst du ebenfalls im Geschäft, online und im Ausland bezahlen sowie Geld abheben.
Der besondere Kniff: Deine Karte generiert Cashback und kann diverse Unterkonten in Fremdwährung halten. Mehr Infos dazu findest du in unserem Artikel zur Vivid Kreditkarte.
Voraussetzungen
Um ein Vivid Girokonto eröffnen zu können, musst du voll geschäftsfähig, also 18 Jahre oder älter sein. Ansonsten gibt es keine Voraussetzungen, allerdings muss dein Konto offiziell verifiziert werden. Dazu wird dein Personalausweis oder Reisepass benötigt, um dich via Videocall zu identifizieren. Auf diesen Termin musst du unter Umständen einige Zeit warten, plane den Kontowechsel also nicht zu kurzfristig.
Kosten
Das Vivid Girokonto ist grundsätzlich kostenlos. Allerdings hast du auch nur Zugriff auf die Kernfunktionen. Diese umfassen unter anderem:
- bargeldloses Bezahlen
- Online Banking über die App
- bis zu 200 Euro im Monat kostenlos in bar abheben
- kostenlose Nutzung der physischen Debitkarte aus Metall
Für physische und virtuelle Vivid-Karten wird ebenfalls eine Gebühr fällig ( 1 Euro für die virtuellen Karten, 20 Euro für die Metallkarte), die erste ist aber immer kostenlos.
Außerdem hast du die Möglichkeit, die Performance deines kostenlosen Basis- Kontos zu steigern, indem du "Vivid Prime" nutzt. Dafür liegen die Kosten bei 9,90 Euro im Monat. Esermöglicht dir einige Erweiterungen in der Nutzung deines Kontos. Zum Beispiel kannst du mit Prime mehr Konten in Fremdwährung eröffnen, mehr Krypto Pockets anlegen und mehr Bargeld im Monat kostenlos abheben. Hier kommt es ein bisschen darauf an, wofür konkret du dein Girokonto (und ggf. die Vivid Kreditkarte) verwendest. Nutzt du eine der erweiterten Funktionen besonders umfangreich, ist der monatliche Abopreis sicherlich sinnvoll.
Funktionen
Die wichtigsten Funktionen des Vivid Girokontos im Überblick:
- Vivid App für Apple und iOs zur Kontoverwaltung
- 20 Euro Cashback im Monat (mit Vivid Prime bis zu 150 Euro)
- Unterkonten und geteilte Unterkonten (in Fremdwährung) anlegen
- Nutzung der physischen Metall Kredit- bzw. Debitkarte(n)
- Nutzung der digitalen Bankkarte(n) über die App
- Möglichkeit zum Upgrade auf Vivid Prime für 9,90 Euro im Monat
- Bargeld Abheben am Geldautomaten
Darüber hinaus ist das Vivid Girokonto auch darauf ausgelegt, relativ unkompliziert Kryptowährungen zu kaufen und zu verkaufen. Hier ist es nicht nötig, Beträge auf einem dritten Konto "zwischenzuspeichern". Stattdessen kann eine Überweisung innerhalb Europas direkt von Konto zu Konto durchgeführt werden.
Vor- und Nachteile
Du bist noch unsicher, ob das Vivid Girokonto zu dir passt? Kein Problem! Wir haben die Vor- und Nachteile des Online-Kontos für dich übersichtlich zusammengefasst:
Vorteile
Das Vivid Girokonto…
- ist grundsätzlich kostenlos (auch Überweisungen und bargeldloses Bezahlen),
- lässt sich unkompliziert über die Vivid Money App verwalten,
- bietet in Kombination mit der Vivid Kreditkarte zahlreiche Funktionen (wie z.B. Unterkonten in Fremdwährung, Cryptotrading, umfangreiches Cashback) und
- ist durch die solarisBank AG abgesichert.
Nachteile
Du solltest aber wissen, dass…
- Onlinebanking nur über die Vivid Money App, nicht aber am Desktop funktioniert,
- kein Dispokredit angeboten wird (die Vivid Kreditkarte also eher eine Debitkarte ist),
- du nicht mehr als 200 Euro im Monat kostenlos bar abheben kannst und
- der Kundenservice nur digital, also per Chat oder E-Mail verfügbar ist.
FAQ
Ist Vivid ein Girokonto?
Über die App von Vivid Money kannst du ein in den Kernfunktionen komplett kostenloses Girokonto erstellen. Dieses ist dann ebenfalls über die App nutzbar.
Welche Bank steckt hinter Vivid?
Die Vivid Money GmbH ist keine eigene Bank und hat auch keine Banklizenz. Sie ist im Wesentlichen ein Startup, das auf die Leistungen der solaris Bank AG zurückgreift.
Ist Vivid Money gut?
Die von Vivid Money angebotenen Leistungen wie das Vivid Girokonto und die Vivid Kreditkarte haben – wie auch andere ähnliche Angebote –ihre Vor- und Nachteile. Da die Kernfunktionen kostenlos sind, gehst du aber kein großes Risiko ein, wenn du selbst alles testest und dir ein Bild machst.
Was kostet Prime bei Vivid?
Die Kosten für Vivid Prime und damit alle erweiterten Funktionen des Vivid Girokontos und der Vivid Kreditkarte liegen aktuell bei monatlich 9,90 Euro.
Vivid Girokonto: Alle Vorteile im Überblick
- Das Vivid Girokonto ist komplett kostenlos und so besonders für Studierende interessant.
- Auch die Vivid Kreditkarte kannst du in Kombination mit deinem Online-Konto kostenlos nutzen – hier is aber kein Dispokredit vorgesehen.
- Mit 20 Euro Cashback im Monat kannst du rechnen, wenn du die Kredit- bzw. Debitkarte viel fürs Onlineshopping nutzt.
- Der Verifizierungsprozess für dein Konto kann unter Umständen recht lange dauern.
- Unterkonten in Fremdwährung und direktes Crypto Trading machen das Konto besonders für junge Zielgruppen interessant.
Deine Meinung: