Wann wird's endlich wieder wärmer?
Astronomisch gesehen ist der Frühling die Zeit zwischen der Tagundnachtgleiche im März und der Sonnenwende im Juni, während derer sich die Erde so um die Sonne dreht, dass die Nordhalbkugel immer mehr von ihr beschienen wird. Das klingt allerdings nicht so romantisch wie die aufblühende Natur und die Frühlingsgefühle, die wir mit dieser Jahreszeit verbinden. Tatsächlich ist die stärkere Sonneneinstrahlung aber genau das, auf das sich die meisten Leute im Frühling freuen. Es werden mehr Glückshormone produziert und wir haben mehr Energie.
Meteorologen sehen den Frühlingsanfang 2023 schon am 1. März – etwas ironisch, wenn man bedenkt, dass es in den letzten Jahren Anfang März oft noch einmal geschneit hat. Wir beziehen uns in unserem Countdown also lieber auf den offiziellen Beginn des Frühlings nach der astronomischen Definition, den 20. März. Dass das Wetter da schon perfekt frühlingshaft sein wird, können wir allerdings leider auch nicht versprechen. Fest steht aber: Es wird wieder wärmer!
Stimme ab, um zu sehen, wie lange es noch bis zum Frühlingsanfang 2023 dauert:
Die Vorfreude ist groß – und zwar vor allem auf diese Dinge:
Überall Frühlingsgefühle
Die Natur blüht auf
Die Sonne scheint wieder stärker
Darauf könnten wir im Frühling aber gerne verzichten
Frühjahrsputz
Heuschnupfen
Deine Meinung: