Studienstart

Mit dem Beginn eines Studiums fängt ein ganz neuer Lebensabschnitt an. Was du vor und bei Studienstart beachten solltest und wie die ersten Wochen an Uni oder Hochschule gelingen, haben wir dir hier mit hilfreichen Tipps zusammengestellt. 

Die Hochschule der Medien Stuttgart

Wie wird ein Buch gedruckt? Wie programmiert man Games? Was passiert hinter den Kulissen eines Fernsehstudios? Was macht ein gutes Design aus? Und wie wirkt Werbung? Mit diesen und weiteren Fragen beschäftigen sich Studierende an der Stuttgarter Hochschule der Medien (HdM). Sich hier für ein Studienfach zu entscheiden, heißt, beim „Original der Medienhochschule“ zu studieren. 

Mehr erfahren

Studienbeginn: So bereitest du dich vor!

Mit dem Beginn eines Studiums beginnt für dich ein ganz neuer und spannender Lebensabschnitt. Die Schule ist geschafft, ein Umzug steht vielleicht an und du lernst nicht nur eine neue Stadt kennen, sondern auch ganz viele neue Menschen. Um dir den Einstieg in dein Studium zu erleichtern, haben wir dir hier nützliche Tipps zusammengefasst.  

Mehr erfahren

Community Colleges: Das steckt dahinter!

Hinter dem Wort Community College steht die Bezeichnung für eine Bildungseinrichtung, die in den USA im frühen 20. Jahrhundert ihren Ursprung fand. Die Community Colleges sind hier auch unter den Namen Junior Colleges, Technical Colleges, Two-Year Colleges oder City Colleges bekannt. In diesem Artikel erfährst du, was genau hinter diesen größtenteils öffentlichen Bildungseinrichtungen steckt, ob ein Studium an einem Community College auch für dich infrage kommen könnte und ob es vergleichbare Institute in Deutschland gibt.  

Mehr erfahren

Studium Checkliste: Mit diesen Tipps bist du optimal auf das Studium vorbereitet!

Mit dem Studium beginnt für viele ein ganz neuer Lebensabschnitt mit neuen Aufgaben. Meistens gehört auch der Auszug von zu Hause dazu. Damit du vor dem Start deines Studiums nicht den Überblick verlierst, haben wir die ultimative Studium Checkliste für dich zusammengestellt. Damit bist du für Bewerbung, Wohnungssuche und Finanzierung gerüstet.

Mehr erfahren

Neu in der Stadt: So findest du schnell Anschluss!

Fürs Studium in eine neue Stadt zu ziehen, kann erst mal ganz schön beängstigend sein. Aber keine Sorge: Wir liefern dir jede Menge Tipps dazu, wie du in deiner Hochschulstadt schnell Anschluss findest.

Mehr erfahren

Dozententätigkeit: Wer ist hier eigentlich wer?

In der Uni begegnet man ihm regelmäßig dem Dozenten. Aber was genau steckt hinter einer Dozententätigkeit? Wir geben dir einen Überblick über die verschiedenen Berufsgruppen und klären, was hinter einer Karriere in Forschung und Lehre steckt.

Mehr erfahren

Study like a boss: 15 Dinge, die du unbedingt fürs Studium brauchst

Du bist Ersti und denkst, dass du mit Kuli und Collegeblock für das erste Semester extrem gut ausgestattet bist? Ist klar. Wir stellen dir 15 praktische Dinge für den Uni-Start vor, von denen du nicht einmal wusstest, dass du sie unbedingt brauchst!

Mehr erfahren

10 Berufe, für die sich studieren nicht lohnt

Es ist längst keine Überraschung mehr, aber trotzdem immer wieder ernüchternd: Wer sich für ein geisteswissenschaftliches Studium entscheidet, wird im Job später eher nicht die große Kohle scheffeln. Das belegt auch eine aktuelle Studie des Portals Gehalt.de, bei der 10 Jobs ermittelt wurden, für die sich ein Studium mit Blick aufs Einstiegsgehalt eigentlich nicht lohnt.

Mehr erfahren

Assi bis SWS: Die 12 wichtigsten Abkürzungen für Erstsemester

Erstsemester können einem schon leidtun. Zu Beginn des Studiums muss man sich plötzlich alle Kurse selbst zusammensuchen, E-Mail-Adressen der Dozenten erfragen, den richtigen Raum finden und in der Mensa stets genügend Geld auf der Karte haben. Kurz gesagt: Alles ist neu! Und dann kommen noch diese komischen Abkürzungen wie Imma, NC oder C.t. hinzu. Wir haben die wichtigsten Uni-Abkürzungen zusammengefasst.

Mehr erfahren