Studium mit Start-up-Faktor: "Gründung, Innovation, Entwicklung" an der HS Flensburg

Studiere GIE – Gründung, Innovation, Entwicklung an der HS Flensburg und mach dich fit für deine Zukunft! | Foto: HS Flensburg
🎓 Studieren? Klar. Aber warum nicht gleich gründen?
Du hast Ideen, die raus in die Welt müssen? Dann ist dieser Studiengang wie für dich gemacht!
Denn an der Hochschule Flensburg kannst du ab dem ersten Semester dein eigenes Unternehmen gründen – und dabei ein Studium machen, das sich komplett an deinen Stärken und Zielen orientiert.
Klingt ungewöhnlich? Ist es auch.
GIE – Gründung, Innovation, Entwicklung ist ein bundesweit einzigartiger Studiengang, der genau für Menschen wie dich geschaffen wurde: kreativ, ambitioniert, mit Bock auf Verantwortung.
💡 Was GIE so besonders macht
Du gründest direkt ab Tag 1
Statt Theorie-Pauken ohne Praxisbezug startest du in dein erstes Semester mit einer echten Geschäftsidee, baust dein Projekt Schritt für Schritt auf – mit allem, was dazugehört: Produktentwicklung, Marktanalyse, Finanzierung, Vermarktung, Teamarbeit.
Gründung passiert bei GIE nicht „irgendwann mal“, sondern ab dem ersten Tag.
Du bestimmst deine Richtung – aus über 100 Modulen
Du willst was mit KI? Nachhaltigkeit? Food-Tech? Elektromobilität?
Bei GIE kannst du aus einem umfangreichen Modulangebot der Hochschule Flensburg wählen. Über 100 Wahlmodule aus allen Fachbereichen stehen dir offen – je nachdem, was du brauchst, um dein Unternehmen voranzubringen.
Vier Spezialisierungsprofile – zwei Abschlüsse:

Foto: HS Flensburg
Profil | Typische Inhalte | Abschluss |
🛠️ Ingenieurwesen | Maschinenbau, Elektrotechnik, Energiewissenschaften | Bachelor of Science |
🧬 Life Sciences | Bio- und Lebensmitteltechnologie | B.Sc. |
💻 Informatik & Gestaltung | Medieninformatik, KI, Design | B.Sc. |
📊 Wirtschaft | Marketing, Controlling, Gesundheitsmanagement | Bachelor of Arts |
🤝 Alles, was du brauchst, um richtig durchzustarten
GIE bietet dir:
- 🧠 19 Professor*innen und Coaches, die dich in allen Phasen deiner Gründung beraten
- 🧰 Spezialisierte Gründungslabore wie das FabLab, DesignLab oder die Softwarefactory
- 📘 Sechs Coaching-Module – von Teamführung über Selbstmanagement bis Resilienz
- 🧑🎓 Selbstverwaltungs-Erfahrung – du übernimmst Verantwortung im Studienalltag
- 🛡️ Rechtssicheren Rahmen für dein Unternehmen durch einen wirtschaftlichen Verein
Und das Ganze in einem Umfeld, das dich nicht für Fehler verurteilt, sondern dich darin unterstützt, aus ihnen zu lernen. Weil echte Innovation Mut braucht.
🌀BANI-Welt? Kein Problem.
Unsere Welt ist nicht mehr linear und vorhersehbar. Sie ist:
Brittle, Anxious, Non-linear, Incomprehensible – kurz: BANI.
GIE bereitet dich genau auf diese Realität vor: Du lernst, wie du agil denkst, kreativ löst, klug scheiterst – und dabei immer wieder aufstehst.
GIE ist kein Studium nach Schema F.
Es ist dein Raum, dein Labor, dein Möglichkeitsraum.
🌍Perspektiven nach dem Studium?
Alles ist drin:
- Dein eigenes Unternehmen führen und skalieren
- Innovationsprojekte in Start-ups oder Unternehmen leiten
- In Unternehmensnachfolge oder Familienunternehmen einsteigen
- Einen Master oder eine wissenschaftliche Laufbahn starten
Du bist nach dem Abschluss fachlich stark aufgestellt, hast Erfahrung mit Gründung und Teamarbeit – und bist vor allem eines: ready, deine Zukunft aktiv zu gestalten.
👩🎓👨🎓 Für wen ist GIE genau richtig?
Du musst kein fertiger Business-Pro sein.
Was zählt: Neugier, Eigeninitiative und der Wunsch, wirklich etwas zu bewegen.
Egal ob aus der Schule, einer Ausbildung oder einem anderen Studiengang – GIE ist für dich, wenn du sagst:
„Ich will nicht nur lernen – ich will machen.“
„Ich will studieren, aber auf meine Weise.“
„Ich hab Ideen – jetzt will ich sie umsetzen.“
Dann bist du hier goldrichtig!

📲 Jetzt informieren & bewerben
🎓 Studienstart: Wintersemester 2025/26
👥 Nur 40 Plätze pro Jahr – also frühzeitig bewerben!
🌐 Mehr Infos: hs-flensburg.de/GIE
📸 Instagram: @realisieredeineidee
🎧 Podcast: Energiewende trifft Gründung
Noch Fragen?
📞 Prof. Dr. Volker Looks
✉️ volker.looks@hs-flensburg.de
📞 Gunnar Plöhn
✉️ gunnar.ploehn@hs-flensburg.de
Artikel-Bewertung:
Anzahl Bewertungen: 0