Wann ist ein Student dumm?
"Dumm" ist ein hartes, hässliches Wort. Aber manchmal sind harte Worte notwendig, um wachzurütteln und in die richtige Spur zurückzufinden. Dumme Studenten sind nicht diejenigen, die eine Anmeldefrist vergessen oder durch eine Prüfung fallen. Das kann jedem passieren. Dumme Studenten tun etwas Anderes: Sie studieren nicht für sich selbst; sie studieren nur für den Abschluss und haben ausschließlich ihre Noten im Blick.
Für sie ist das Studium Mittel zum Zweck. Die Inhalte interessieren sie nicht – hauptsache, der Lebenslauf sieht geil aus. Doch diese kurzsichtige Sichtweise ist nicht nur dumm, sie ist gefährlich.
Scheitern ist vorprogrammiert
Wenn du dein Studium nur nach kurzfristigen Resultaten ausrichtest, wirst du niemals dein volles Potenzial ausschöpfen können, sondern lediglich an der Oberfläche deiner Leistungsfähigkeit kratzen. Dir fehlt dann die Begeisterung und eine tiefe innere Motivation, die dich wachsen und glücklich werden lässt.
Wenn du nur deine Noten und schnelle Erfolge im Sinn hast, verlierst du den Blick für das, was ein Studium wertvoll macht: deine persönliche und fachliche Weiterentwicklung. Fehlt dir dieses übergeordnete Ziel, wirst du niemals zu einem selbstständig denkenden Menschen – du bleibst dumm und verwandelst dich in einen berechenbaren Notenoptimierer.
Wie du ein schlauer Student wirst
Schlaue Studenten denken langfristig. Sie haben verstanden, dass ihr Studium mehr ist, als eine Möglichkeit zu Profilierung; sie sehen ihr Studium als Investition. Eine Investition in sich selbst. Und genau diese Sichtweise musst du auch einnehmen, wenn du deinen selbstauferlegten Leistungsdruck nach Bestnoten, Regelstudienzeit und Auszeichnungen loswerden möchtest: Du studierst nicht, um irgendwelche Kennzahlen zu erreichen oder damit später irgendein Unternehmen deine Noten toll findet.
Du studierst, damit du nachhaltig besser wirst und am Ende stolz auf dich sein kannst. Du studierst, weil du wachsen möchtest und weil du etwas lernen willst. Das müssen deine Ziele sein, wenn du beim Studieren glücklich und erfolgreich sein möchtest.
Sei ein schlauer Student!
Sobald du beim Studieren deine persönliche Entwicklung in den Mittelpunkt stellst und nicht mehr wie im Blindflug der nächsten Note hinterherjagst, wird sich dein Studentenleben grundlegend verändern. Du wirst zu einem schlauen, selbstbewussten Studenten, der den wahren Sinn eines Studiums verstanden hat.
Und das Paradoxe ist: Sobald du nicht mehr versuchst, deine Noten zu optimieren, sondern eine ehrliche Begeisterung für deine Studieninhalte entwickelst, wirst du um ein Vielfaches besser abschneiden, als du es dir je ausmalen konntest. Gute Noten sind nämlich eine logische Folge deiner neuen Arbeitsweise – aber bei weitem nicht die Beste. Sei ein schlauer Student!
UNICUM Buchtipp
Hast du dein Studium im Griff? Oder ist es eher anders herum? In diesem Buch unseres Gastautors Tim Reichel lernst du, wie du zielorientiert und entspannt studieren kannst.
Das ist deine Anleitung für ein glückliches und selbstbestimmtes Studium:
- Durchblicken
- Organisieren
- Einteilen
- Durchführen
- Loslassen
Mit der DOEDL-Methode wirst du zum perfekten Selbstmanager und bekommst endlich das Studentenleben, das du verdienst. Nimm dein Studium selbst in die Hand und starte richtig durch!
Weitere Infos: www.studienscheiss.de/doedl-methode-selbstmanagement-im-studium
Online kaufen (Amazon): DOEDLE-Methode
Deine Meinung: