- Anzeige -

Die 5 schönsten Schuh-Styles für den Winter 2021/2022

21.12.2021

Schuh Styles 2021/22 im Check

Die angesagtesten Schuh-Styles für den Winter 2021/2022 findest du bei uns. | Foto: Emily Lewandowski / Unsplash

1) Puffy-Style: Dick gefütterte Sneaker für den Winter

Sneaker sind die besten Begleiter von März bis Oktober. Spätestens im November bekommt der eine oder die andere aber doch mal kalte Füße in den Kicks. Wenn du die Turnschuhe nach dem Sommer nicht einmotten möchtest, brauchst du eine weitere Dämmschicht für warme Füße. Einfach ein paar zusätzliche Socken überziehen? Ja, das geht. Am besten wählst du ein Paar, welches man gerne zeigt und gar nicht erst verstecken möchte. Wir denken da an bunte Motivsocken, die gleich noch etwas Farbe in die graue Wintertristesse bringen. 
Alternativ setzt du auf Sneaker im molligen Daunenjacke-Look. Die Rede ist von wattierten Sneaker-Boots im Puffy-Style. Das dicke Futter lässt die Kicks ein wenig wie Ugg Boots aussehen, nur eben sportlicher. Dazu passen Jeans, Hoodie und natürlich ein Puffercoat.

2) Chunky Loafers: Dick auftreten

Wenn draußen Schneematsch und Regen die Straßen regieren, bist du mit den dicken Sohlen von Chunky Loafers sicheren Fußes unterwegs. Die wuchtige Ausführung der Schlupfhalbschuhe gibt es auch mit warmem Innenfutter. Ansonsten hilft auch hier ein Extrapaar Socken gegen kalte Füße. Und wie stylt man die klobigen Schuhe? Im Stilbruch, sagen wir.

Trage zu den Schuhen mit Plateau-Sohle am besten feminine Stücke wie Midirock und Wollstrumpfhose. Aber auch ein gut geschnittener Hosenanzug sowie weite Jeans sehen modisch zu Chunky Loafers aus.

3) Stiefeletten: Aber bitte mit Mini-Absatz

Stiefeletten und Ankle Boots gibt es in allen erdenklichen Farben und Formen, aber welche sind in diesem Winter angesagt? Ganz klar, wir lieben Stiefeletten mit Kitten Heels. Die kleinen, aber feinen Absätze zaubern im Nu lange Beine und eignen sich perfekt für das Großstadtparkett der Fußgängerzone. Dazu passen Skinny Jeans, die du einfach reinsteckst, oder eine warme Wollstrumpfhose mit deinem Lieblingsstrickkleid. Für alle, die es etwas weiter und lockerer mögen, empfehlen wir Schlaghosen, die du lässig über die Stiefeletten fallen lässt und eben nicht reinsteckst. Besonders elegant wirken Stiefeletten in Beige, aber je nach Outfit machen auch rote, schwarze oder sogar weiße Stiefeletten einen schönen Fuß.

4) Overknees: Jetzt aus diesen Materialien

Sie sind ein Fixstern am winterlichen Schuhmodehimmel: Overknees. Wie es die kniehohen Stiefel geschafft haben, permanent in Mode zu sein? Sie sind so wunderbar wandlungsfähig. Das gilt für die Styling-Varianten von feminin bis sportlich sowie für den Materialmix. Der Klassiker aus Glatt- oder Veloursleder hat in dieser Saison ein Update bekommen.

Jetzt liegen Overknees aus fließenden Materialien wie Satin und Wolle im Trend. Das sorgt für einen angesagten Oversize-Look mit Slouch-Effekt. Wir haben aber auch glänzende Lack-Overknees an den Beinen der Influencerinnen gesehen. Wofür du dich auch entscheidest, wichtig ist, dass die Stiefel wie eine zweite Haut sitzen.

5) Spike Toe Boots: Die 60er Jahre sind zurück

Noch ein Stiefel-Klassiker ist in diesem Winter wieder schwer in Mode: Spike Toe Boots. Die fast kniehohen Stiefel mit spitz zulaufender Zehenkappe waren schon einmal in den 1960er Jahren angesagt. Vielleicht findest du sogar noch ein Original-Modell auf dem Dachboden oder online bei einer Second-Hand-Plattform, um das Budget zu schonen.

Zuletzt hat der It-Schuh auf den Laufstegen sein Revival gefeiert. Jetzt wird es Zeit, dass wir ihn auch auf den Straßen wieder hochleben lassen, zum Beispiel mit Midirock oder einem feminin-lässigen Mantelkleid. Dazu ist eine wärmende Thermoleggings das Must-have an kalten Tagen.

Für den besten Auftritt: Schuhe richtig pflegen

Bevor du deine neuen (alten) Lieblingsschuhe für den Winter ausführst, bekommen sie noch eine Extraportion Pflege. Denn ab Herbst, wenn die nasskalte Jahreszeit losgeht, sollte kein Schuh ohne Imprägnierung vor die Tür. Das Pflegemittel wird dir beim Schuhkauf oft direkt an der Kasse mit angeboten. Bei hochwertigen Produkten solltest du ruhig zuschlagen. Denn gut eingesprüht, schützt die Imprägnierung nicht nur vor Feuchtigkeit, sondern beugt auch Verschmutzung vor.

Das könnte dich auch interessieren

Modedesign studieren

Modedesign studieren: Das Studium im Check

Hinter der schillernden Fassade der Mode-Welt verbirgt sich ein knallhartes Business. Wer sich hier etablieren will, braucht starke Nerven und sollte belastbar sein – und das am besten schon im Studium. Was auf dich zukommt liest du hier.

Jetzt lesen
Modedesigner - kreative Berufe

Modedesigner

Du möchtest mit deiner eigenen Mode-Kollektion Menschen begeistern? Deine Leidenschaft für Mode und Accessoires begleitet dich schon dein ganzes Leben? Dann mach dein Hobby zum Beruf, denn der Beruf des Modedesigners / der Modedesignerin ist genau der Richtige für dich. Hier wird deiner Kreativität keine Grenze gesetzt. Wir stellen dir die Ausbildung, das Berufsbild und welche Aufgaben genau auf dich warten hier vor.

Jetzt lesen
Sommer Kleidung Büro

Bürokleidung im Sommer: So machst du es richtig!

Endlich! Der Sommer ist im Anmarsch. Doch mit der Hitze eröffnet sich ein ganz neues Problem: Was soll man bei warmen Temperaturen im Büro bloß anziehen? Gemeinsam mit den Job-Experten Hesse und Schrader hat UNICUM ein kleinen Dresscode zusammengestellt.

Jetzt lesen

Artikel-Bewertung:

Anzahl Bewertungen: 287