Englisch Niveau B2: So erreichst du das nächste Sprachlevel

Alles, was du rund ums Englisch Niveau B2 und die offiziellen Tests dazu wissen musst, liest du bei uns. | Foto: Amy Hirschi / Unsplash
Englisch Niveau B2: Kurz vor "Fortgeschritten"
Dein Englisch wird immer besser und dein Wortschatz erweitert sich: Mit der Niveaustufe B2 kannst du beweisen, dass du dich bereits sicher auf Englisch ausdrücken kannst. Das macht sich gut im Lebenslauf und bei der Bewerbung und ist für Auslandsaufenthalte besonders wichtig. Wir zeigen dir, welche Inhalte du für Englisch B2 beherrschen solltest und wie du deine Sprachkenntnisse offiziell nachweisen kannst.
"Oberes Anfängerniveau" - Definition Englisch B2
Für das Niveau B2 im Englischen ist es vor allem wichtig, dass du deine Fähigkeit zur selbstständigen Sprachanwendung nachweisen kannst. Das bedeutet, dass du dich über einfache Texte unterhalten können und komplexere Texte verstehen können solltest. Auch ein Gespräch mit einem/-r englischen Muttersprachler/-in sollte dir ohne größere Anstrengung möglich sein. Insgesamt solltest du
- Texte mittlerer Komplexität verstehen,
- den eigenen Standpunkt vertreten,
- diskutieren,
- und spontan interagieren können.
Dieses Sprachniveau hilft dir in vielen Studiengängen und ist für manche sogar Voraussetzung. Strebst du beispielsweise ins Management und möchtest zum Beispiel den Entrepreneurship Master machen, musst du mindestens dieses Sprachniveau nachweisen.
Das Sprachniveau B2 kannst du übrigens ohne zusätzlichen Test nachweisen. Dazu musst du in der Schule mindestens fünf Jahre lang Englischunterricht bis zum Abitur bzw. Fachabitur gehabt haben und eine Durchschnittsnote von mindestens 4,0 nachweisen können. Damit hast du dann automatisch die Sprachniveaustufe B2 erreicht.
Leseempfehlung *Anzeige*

Free TOEIC® Test Level Projector Tool
Der kostenlose TOEIC Test Level Projector bestimmt Dein aktuelles Sprachniveau und zeigt Dir, wie der TOEIC-Test funktioniert.
Die TOEIC-Tests...
✔️ sind die am weitesten verbreiteten Englischbewertungen der Welt.
✔️ werden von mehr als 14.000 Organisationen in mehr als 160 Ländern akzeptiert.
✔️ dokumentieren Deine Englischkenntnisse für den Beruf nach internationalem Standard.
Offizielle Nachweise und Tests
Dein Sprachniveau kannst du natürlich selbst mit Online-Tests grob festlegen, aber ein gültiger Nachweis ist das noch lange nicht. Wenn du deine Englisch Niveaustufe (A1-C2) zum Beispiel deinem Lebenslauf beifügen möchtest oder ein Auslandsjahr anstrebst, benötigst du eines der offiziellen Zertifikate. Das sind vor allem:
- Test of Englisch as a foreign Language (TOEFL); Für B2: Mindestens 72 von 120 Punkten
- Test of English for International Communication (TOEIC); Für B2: 785 von 990 Punkten
- International English Language Testing System (IELTS); Für B2: Mindestens Note 5
- English for Speakers of Other Languages (ESOL) (Cambridge University); Für B2: First Certificate in English (FCE)
Sprachliche Fähigkeiten
Mit deinen sprachlichen Fähigkeiten ist vor allem gemeint, wie gut du dich auf Englisch ausdrücken kannst. Beherrschst du nur die Basics, die man zum Beispiel benötigt, um sich im Urlaub in England verständlich zu machen, oder kannst du auch frei erzählen, argumentieren und deinen Standpunkt vertreten?
Um das Sprachniveau B2 in einem offiziellen Test nachzuweisen, musst du:
- an Meetings teilnehmen können, die das eigene Fachgebiet betreffen, wenn Hilfe zum Verständnis einiger Punkte gegeben wird.
- Geschlechterfragen diskutieren können, bei denen es um kulturelle Normen und empfundene Unhöflichkeit geht.
- über persönliche Finanzen berichten und Freunden /-innen sowie Kollegen /-innen finanzielle Ratschläge erteilen können.
- persönliche und berufliche Lebenseinstellungen erläutern können, inklusive einer Beschreibung der alltäglichen Arbeit.
- deine Ausbildung vorstellen und Erfahrungen, Stärken und Schwächen darlegen können, sowie über deine Karrierepläne und -Wünsche reden.
- über Denkprozesse und darüber, wie man diese nutzen kann, um effektiver im Beruf zu sein, debattieren können.
- über das erzählen können, was du gerne liest, und Lesestoff empfehlen.
- angemessene Sprache in sozialen Situationen verwenden können, inklusive jemanden loben und Sympathie ausdrücken.
- mit relativ unangenehmen Situationen zurechtkommen können, die in einem sozialen bzw. beruflichen Kontext auftreten.
- über gewöhnliche politische Situationen und das Verhalten von Politikern diskutieren können.
Die genauen Aufgabenstellungen sind natürlich bei jedem Test unterschiedlich, aber anhand dieser Punkte kannst du deine Lernschwerpunkte festlegen.
Sprachniveaus im Überblick
- Sprachniveau A1 (Einstieg)
- Sprachniveau A2 (Grundlagen)
- Sprachniveau B1 (Mittelstufe)
- Sprachniveau B2 (gute Mittelstufe)
- Sprachniveau C1 (fortgeschrittene Kenntnisse)
- Sprachniveau C2 (exzellente Kenntnisse)
Themenschwerpunkte
Die Themenschwerpunkte für die Niveaustufe B2 beinhalten, über welche Inhalte du dich auf Englisch sicher ausdrücken können solltest. Das sind vor allem folgende:
- Schule und Ausbildung
- Zwischenmenschliche Beziehungen
- Wohnen und Mieten
- Reisen, Ärger im Urlaub und Beschwerdebriefe
- Kulturelle Unterschiede im Berufsleben
- Geschichte und Politik
- Nachrichten aus aller Welt
Über diese Themen solltest du dich frei in einfachen Sätzen äußern können sowie entsprechende Vokabeln beherrschen.
Englisch Sprachniveaus im Überblick
Anmeldung und Kosten
Je nachdem für welchen der offiziellen Tests du dich entscheidest, findest du auf der jeweiligen Website alle wichtigen Informationen, die du brauchst.
Entscheidest du dich beispielsweise für das Cambridge-Zertifikat, findest du auf der offiziellen Seite unter dem Menüpunkt "Prüfungszentrum" alle Stellen, an denen du die Prüfung ablegen kannst – sortiert nach Bundesländern. Such dir dort ein Prüfungszentrum in deiner Nähe aus und melde dich mit wenigen Klicks zur nächsten Prüfung an. In der Regel gibt es mehrere Termine über das ganze Jahr verteilt und du kannst die Prüfung vor Ort entweder auf Papier oder am Computer ablegen.
Wenn du noch etwas unsicher bist, ob B2 die richtige Stufe für dich ist, kannst du vorher auch online einen Sprachtest zur Einstufung ablegen.
Die Kosten für die Prüfung liegen zwischen 150 und 200 Euro. Das ist zwar nicht gerade günstig, aber das Zertifikat hat internationale Gültigkeit und kein "Ablaufdatum". Du kannst es also immer als Qualifikation deinem Lebenslauf oder einer Bewerbung beilegen.
Prüfungsaufbau Aufgabenbeispiel
Die Prüfung für das B2 Sprachniveau in Englisch setzt sich meistens aus vier Bereichen zusammen:
- Reading
- Writing
- Listening
- Speaking
Die Kategorie "Reading" überprüft, ob du komplexere Texte verstehen und den Inhalt wiedergeben kannst. In der Kategorie "Writing" solltest du eine fehlerfreie schriftliche Sprachproduktion nachweisen können, etwa in Form von Berichten oder Emails.
"Listening" bezieht sich auf das Hörverstehen. Du musst also in der Lage sein, Gesprächen und deren Inhalt zu folgen. In der Kategorie "Speaking" musst du dich auf Englisch frei zu einem Thema äußern können und etwa deinen eigenen Standpunkt in einfachen Sätzen vertreten.
Wenn diese Aufgaben kein Problem für dich sind, bist du bereit für die Prüfung. Auf zur Anmeldung!
Leseempfehlung *Anzeige*

Free TOEIC® Test Level Projector Tool
Der kostenlose TOEIC Test Level Projector bestimmt Dein aktuelles Sprachniveau und zeigt Dir, wie der TOEIC-Test funktioniert.
Die TOEIC-Tests...
✔️ sind die am weitesten verbreiteten Englischbewertungen der Welt.
✔️ werden von mehr als 14.000 Organisationen in mehr als 160 Ländern akzeptiert.
✔️ dokumentieren Deine Englischkenntnisse für den Beruf nach internationalem Standard.
Englisch Niveau B2 im Überblick
- Im "oberen Anfängerniveau" B2 solltest du mittelschwere Texte verstehen, den eigenen Standpunkt vertreten, diskutieren und mit Muttersprachlern /-innen interagieren können.
- Wenn du nicht sicher bist, ob B2 dein aktuelles Sprachniveau ist, lege am besten einen Onlinetest ab.
- Zu einer offiziellen Prüfung kannst du dich online anmelden, die Kosten liegen zwischen 150 und 200 Euro.
- Bereite dich mit Übungsaufgaben zu den Themen Reading, Writing, Listening und Speaking auf die Prüfung vor.
Das könnte dich auch interessieren
Um das Sprachlevel B2 zu erreichen, muss auch die Grammatik sitzen. Hier findest du einige wichtige Themen zur Wiederholung:

Der if-Satz: So einfach sind die if clauses!
Jetzt lesen
Satzbau Englisch: Einfach & verständlich erklärt!
Jetzt lesen
Die englischen Zeiten: So behältst du den Überblick!
Jetzt lesenArtikel-Bewertung:
Anzahl Bewertungen: 196