Finanzen

Im Studium kann das Geld schon mal knapp werden. Um so wichtiger, dass du deine Finanzen im Blick behältst. Wir haben dir hier Tipps zum Thema Geld und Finanzen zusammengestellt und informieren dich über Stipendien, Darlehen und Lebenshaltungskosten. Außerdem zeigen wir dir studentische Vergünstigungen und Rabatte, mit denen du richtig Geld sparen kannst. 

EXKLUSIV 45 Tage Canva Pro testen!

Die Zeit langweiliger Vorträge, Info-Grafiken und Social Media Posts ist vorbei. Mit Canva erstellst du in kürzester Zeit professionelle Designs. Sichere dir jetzt das exklusive Angebot für einen gratis Canva Pro Zugang!

Mehr erfahren

Das sind die 10 besten Studenten-Vorteile in 2023!

Student /-in zu sein, ist manchmal gar nicht so leicht. Da kommt es doch sehr gelegen, dass du mit deinem Status als Studierende /r viele Vorteile hast. Ob Rabatte, international gültige Dokumente oder Vorteile bei Krankenversicherung und Mobilfunkanbieter – wir zeigen dir die besten Vorteile, die du 2023 als Student /-in hast!

Mehr erfahren

Handyvertrag für Studenten /-innen: So findest du 2023 den günstigsten Tarif für dich

Als Studentin oder Student kannst du beim Handyvertrag gutes Geld sparen! Viele Mobilfunkanbieter haben nämlich spezielle Studententarife, die günstiger sind als die normalen oder mehr Datenvolumen fürs Geld bieten. Was es 2022 für Handyverträge für Studenten gibt und wie du den richtigen für dich findest, erfährst du in diesem Artikel.

Mehr erfahren

Steuererklärung: Darum lohnt es sich für Studenten /-innen

Du bist Student /-in und möchtest eine Steuererklärung schreiben? Wir erklären, wie es geht und warum es sich lohnen kann.

Mehr erfahren

Steuerfreibetrag: Das musst du als Student /-in beachten

Wenn du als Student /-in deine Steuererklärung machst, stellt sich unter anderem die Frage nach dem Steuerfreibetrag. Was genau ist eigentlich der Steuerfreibetrag für Studenten /-innen und worauf musst du achten? Wir sagen dir, worum es geht.

Mehr erfahren

Studium Kosten: Das musst du wissen!

Der Beginn eines Studiums bedeutet häufig, dass Studenten /-innen von zu Hause ausziehen. Damit steigen die Kosten im Gegensatz zur Schulzeit deutlich. Hier erfährst du, mit welchen Kosten du im Studium rechnen musst.

Mehr erfahren

Kindergeld beziehen im Studium: Das musst du beachten!

Bei Studierenden sind die finanziellen Ressourcen meistens knapp bemessen – da sind über 200 Euro Kindergeld im Monat ein ziemlich bedeutsamer Faktor. Unter welchen Voraussetzungen und wie lange du es beziehen kannst, liest du bei uns.

Mehr erfahren

Stipendium für ein Auslandsjahr: alle Infos im Überblick

Ein Jahr auf eine High School gehen, sechs Monate das Studentenleben in Neuseeland erkundigen oder Französisch in einer Schule in Frankreich lernen – für viele junge Menschen ist das ein großer Traum. Doch so ein Auslandsjahr ist nicht gerade günstig. Wie du dir den Traum mit einem Stipendium trotzdem erfüllen kannst, zeigen wir dir in diesem Artikel.

Mehr erfahren

Promotionsstipendium: Das musst du wissen!

Wenn du nach deinem Abschluss darüber nachdenkst, noch deinen Doktortitel zu machen, stellt sich relativ schnell die Frage: Wie soll ich das nur finanzieren? Eine Möglichkeit ist ein Promotionsstipendium. Wir zeigen dir, welche Promotionsstipendien es gibt, welche Voraussetzungen du dafür erfüllen musst und welche Vor- und Nachteile ein Stipendium mit sich bringt. 

Mehr erfahren

Deutschlandstipendium: Das musst du wissen!

Ein Stipendium hilft dabei, das Studium oder eine andere Ausbildung zu finanzieren. Es gibt verschiedene Arten von Stipendien. Eine davon ist das Deutschlandstipendium. Alle Infos dazu findest du hier.

Mehr erfahren

So bekommst du ein Stipendium!

Ein Stipendium soll den Stipendiaten/-innen ihre Ausbildung erleichtern. Es bezeichnet aber nicht nur die finanzielle Unterstützung für Studenten, es gibt auch Stipendien für Schüler /-innen, Sportler /-innen oder Wissenschaftler /-innen. Was du sonst noch zum Thema Stipendium wissen musst, erfährst du hier.

Mehr erfahren

Motivationsschreiben für ein Stipendium: So überzeugst du!

Ein Motivationsschreiben ist ein wichtiger Bestandteil deiner Bewerbung für ein Stipendium. Man könnte es fast schon als Herzstück deiner Bewerbung beschreiben. Wie du ein überzeugendes Motivationsschreiben verfasst, erklären wir dir hier.

Mehr erfahren

Studentenjob: So viel Steuern musst du bezahlen!

Das Thema Steuern klingt gerade, wenn du zum ersten Mal damit in Berührung kommst, ziemlich kompliziert. Es gibt viele Gehaltsgrenzen, die du beachten musst und abgesehen von den steuerlichen Zahlungen weitere Abgaben, die auf dich zukommen können. Damit du nicht den Überblick verlierst, haben wir für dich alles zum Thema Studentenjob und Steuern zusammengestellt.

Mehr erfahren

Versicherung Student /-in: Diese Versicherungen brauchst du!

Mittlerweile gibt es für (fast) alle Bereiche Versicherungen. Doch nicht alles, was angepriesen wird, ist auch notwendig. Gerade als Student /-in möchte man das Geld, was man hat, sinnvoll investieren.  Wir zeigen dir, welche Versicherungen für Studenten /-innen wirklich notwendig sind und über welche man zusätzlich nachdenken kann.   

Mehr erfahren

Die erste Steuererklärung nach dem Studium: Das ist nun anders!

Du hast als Studierende schon mal eine Steuererklärung gemacht? Glückwunsch, dann weißt du ja schon, wie es geht. UNICUM erklärt dir nun, was sich mit dem Berufseinstieg ändert.

Mehr erfahren

Studentenkonto bei der Bank

Spezielle Angebote für Studenten bieten fast alle Banken. Damit du im Konto-Dschungel nicht in versteckte Kostenfallen tappst, haben wir einen Überblick der wichtigsten Anbieter für dich zusammengestellt und nachgeschaut, wo du das beste Studentenkonto eröffnen kannst.*

Mehr erfahren

Die besten Spartipps für Studenten

Wo lässt sich als Student Geld sparen? Uni-Partys, WG-Miete, Studiengebühren: Das Studentenleben ist teuer. UNICUM hat ultimative Spartipps gesammelt und verrät, wie du im Haushalt, an der Hochschule und in vielen anderen Lebensbereichen am meisten Geld sparen kannst – ohne viel Aufwand.

Mehr erfahren

Bildungskredit: Alle Infos auf einen Blick

Der Bildungskredit ist gedacht für Studierende und Auszubildende kurz vor ihrem Abschluss. Er sorgt in dieser Phase, in der Konzentration besonders wichtig ist, für finanzielle Sicherheit. Die Konditionen für diesen Kredit sind aufgrund staatlicher Bestimmungen besonders kulant. Wir erklären dir, was du zum Bildungskredit wissen solltest. 

Mehr erfahren

Kreditkartenzahlung auf Raten: Vor- und Nachteile

Wenn du Einkäufe mit deiner Kreditkarte bezahlt, musst du dir zunächst einmal keine Gedanken um deinen Kontostand machen – denn die Abbuchung oder die Aufforderung zur Überweisung des Betrages erfolgt erst später. Das hilft ungemein, wenn du andernfalls Ende des Monats in den Dispo zu rutschen drohst, da dein Arbeitgeber dir dein Gehalt erst am Monatsanfang überweist.

Mehr erfahren

Wie das Studium finanzieren – diese Möglichkeiten gibt es neben BAföG

Viele typische Studentenjobs fallen immer mehr weg oder der Bewerberansturm ist zu groß. Da mussten Studierende schon ganz tief in die Trickkiste greifen, um sich zum BAföG noch etwas dazuverdienen zu können. Mittlerweile haben sich aber nicht nur das Shopping, sondern auch weite Teile der Arbeit in die digitale Welt des Internets verlagert, sodass es Wege gibt, um online Geld zu machen.

Mehr erfahren

Auslandszahlungsverkehr - Tipps für Studierende

Du möchtest im Ausland studieren? Oder zeitlich befristet mit dem DAAD oder Erasmus ein oder zwei Semester im Ausland studieren? Vielleicht interessierst du dich auch für Working Holidays, kurz: Work & Travel oder ein Praktikum im Ausland? Dir stehen alle Wege offen und zahlreiche Möglichkeiten zur Verfügung.

Mehr erfahren
1
2
3