Online Geld verdienen: 19 seriöse Möglichkeiten 2023!

Elena Weber - 20.01.2023

Online Geld verdienen: So gehts!

Es gibt online viele Möglichkeiten, mit denen du ganz einfach Geld verdienen kannst. | Foto: littlehenrabi/Getty Images

Mit diesen 18 Möglichkeiten, kannst du online seriös Geld verdienen

Das Internet bietet viele verschiedene Möglichkeiten, an Geld zu kommen. Ob ein kleiner Nebenjob oder eine hauptberufliche Tätigkeit, online ist vieles möglich. Wir haben für dich die 18 besten Möglichkeiten herausgesucht, mit denen du online seriös Geld verdienen kannst.

1. Produkte testen

Produkttester gesucht: Nicht nur in Umfragen kannst du mit deiner eigenen Meinung Geld verdienen, auch durch Produktbewertungen lässt sich dein Taschengeld aufbessern. Du kannst dich auf Onlineplattformen anmelden und dort Aufträge für Produkttests annehmen. Dabei sind ganz unterschiedliche Kategorien möglich, denn viele große Unternehmen, von Drogerien über Bekleidungsgeschäfte bis hin zu Lieferdiensten, suchen über diese Plattformen Tester / -innen für ihre Produkte. Mit deinen Bewertungen hilfst du nicht nur deinem Geldbeutel, sondern auch den Unternehmen, ihre Produkte zu verbessern.

Welche Voraussetzungen solltest du mitbringen?

Um als Produkttester /-in zu arbeiten, brauchst du keine besonderen Voraussetzungen. Wichtig ist, dass du zuverlässig arbeitest und die Produkte wirklich auf die Kriterien hin testest, die vorgeschrieben sind. Nur so können die Unternehmen auch etwas mit deinem Test anfangen.

Wie viel kann ich verdienen?

Bezahlt wirst du von den Plattformen einzeln für jeden Produkttest. Die genaue Summe kann dabei sehr stark variieren, da es Tests gibt, die sehr aufwendig sind, und andere, für die du nicht so viel Zeit investieren musst. Wenn du Glück hast, sind laut einiger Plattformen bis zu 50 Euro pro Auftrag drin. Insgesamt kannst du durch Produkttests ein Taschengeld von 100 bis 200 Euro im Monat verdienen.

UNICUM Tipp

Produkte testen und Geld verdienen

Neben Umfragen kannst du beim Trendsetterclub auch Produkte testen und diese meist sogar behalten!

✔️kostenlose Anmeldung

✔️Produkte testen und behalten

✔️Auszahlung über Girokonto, Gutschein oder Spenden

Bezahlter Produkttester werden

2. Umfragen

Mit bezahlten Umfragen kannst du ganz unkompliziert und ohne viel Aufwand online Geld verdienen. Du meldest dich dafür einfach bei verschiedenen Portalen an, bekommst die Umfragen per E-Mail zugeschickt und kannst dann mit wenigen Klicks nebenbei Geld verdienen. Auch verschiedene Apps bieten solche Umfragen an.

Welche Voraussetzungen solltest du mitbringen?

Du brauchst für das Ausfüllen von Umfragen keine besonderen Qualifikationen. Es kann allerdings sein, dass du für einige Umfragen nicht geeignet bist, da Unternehmen ihre Produkte meist auf eine bestimmte Zielgruppe zuschneiden. Ebenso wird es aber auch viele Umfragen geben, die genau zu dir passen. Du solltest deshalb bei der Registrierung möglichst viele Interessen angeben, dann teilen die Portale dir auch mehr Umfragen zu. 

Wie viel kannst du verdienen?

Wie viel Geld dir die Umfragen einbringen, hängt stark davon ab, wie viel Zeit du investierst. Die Umfragen unterscheiden sich je nach Aufwand in ihrer Bezahlung. Für einige bekommst du 50 Cent, für andere zehn Euro. Insgesamt lassen sich mit Umfragen rund 100 bis 200 Euro im Monat verdienen.

UNICUM Umfragen-Tipp

Online mit Umfragen Geld verdienen

Bei mingle kannst du neben Online-Umfragen auch an Tests von Produkten teilnehmen und dadurch Geld verdienen. 

✔️ kostenlose Anmeldung

✔️ Produkte von zu Hause testen

✔️ Gutscheine oder PayPal-Guthaben verdienen

Zu mingle

3. Cashback-Aktionen

Du kannst online auch ganz einfach beim Shoppen Geld verdienen: Du kaufst dir ein neues Oberteil oder eine CD und bekommst Geld zurück. Das Ganze funktioniert mithilfe von Cashback-Aktionen. Online kannst du vorher bei Portalen nachschauen, welche Geschäfte Aktionen anbieten.

Welche Voraussetzungen solltest du mitbringen?

Geld verdienen funktioniert hier nur, wenn du erst einmal welches ausgibst. Es ist also von Vorteil, wenn du diese Aktionen nur nutzt, wenn du sowieso etwas kaufen möchtest. Bei den Plattformen musst du dich nur registrieren und schon kannst du die Aktionen nutzen.

Wie viel kannst du verdienen?

Im Schnitt bieten Shops fünf bis fünfzehn Prozent Cashback für deinen Einkauf an. 

UNICUM Cashback-Tipp

Mit Swagbucks Geld verdienen

Mit Swagbucks kannst du dir bequem Cashback verdienen. Und das ist nicht die einzige Möglichkeit, um über diesen Anbieter Geld zu verdienen! Bequem und auch per App von unterwegs.

✔️ einfache Anmeldung - auch mobil!

✔️ zahlreiche Verdienstmöglichkeiten

✔️ Gutscheine oder Paypal

Swagbucks Registrierung

4. (Online-)Nachhilfe geben

Nachhilfe geben gehört zu einem der beliebtesten Nebenjobs, besonders für Schüler /-innen und Studierende. Für eine Nachhilfestunde musst du nicht zwingend zu deinem /-er Schüler /-in hinfahren, auch online ist Nachhilfe geben möglich. Es gibt verschiedene Video-Chat-Programme, mit deren Hilfe du ganz einfach Online-Nachhilfe geben kannst. Auch Materialien kannst du dabei gut verwenden, indem du zum Beispiel deinen Bildschirm freigibst. Auch das Verschicken von Aufgaben ist kein Problem.

Welche Voraussetzungen solltest du mitbringen?

Um Nachhilfe geben zu können, solltest du ein oder mehrere Schulfächer gut beherrschen. Außerdem ist es wichtig, dass du gut darin bist, dein Wissen an andere weiterzugeben. Für die besondere Form der Online-Nachhilfe brauchst du einen Laptop und eine stabile Internetverbindung. Das Gleiche gilt für deine /-n Schüler /-in.

Wie viel kannst du verdienen?

Wie hoch dein Stundenlohn für die Nachhilfe ist, kannst du im Prinzip selbst festlegen. Welche Summe angemessen ist, hängt von deinem Status ab. Als Schüler /-in kannst du bis zu zehn Euro die Stunde verlangen. Wenn du bereits dein Abitur geschafft hast und studierst, ist auch ein Stundensatz von 15 Euro und mehr angemessen. Nachhilfe geben ist als Nebenjob also besonders geeignet, wenn du als Student /-in Geld verdienen willst.

Nachhilfe geben

Nachhilfe geben: So verdienst du 20 Euro pro Stunde (und mehr)!

Nachhilfe geben ist besonders für Studierende eine gute Möglichkeit, Geld zu verdienen. Mehr als 20 Euro pro Stunde sind dabei möglich. Wir verraten dir, wie du diesen Nebenjob durch optimale Vorbereitung und dir richtigen Fächer möglichst lukrativ gestalten kannst.

Jetzt lesen

5. Apps: Micro-Jobs und Clickworker

Auch mit Apps kannst du ganz einfach Geld verdienen. Du lädst sie dir auf dein Handy und bekommst sofort Verdienstmöglichkeiten angezeigt. Womit genau du dein Geld dabei verdienst, ist von App zu App unterschiedlich. Es gibt Apps, die dir Micro-Jobs vermitteln. Sie zeigen dir an, was es in deiner Umgebung gerade für Aufträge gibt, zum Beispiel das Fotografieren von Werbeplakaten. Nimmst du diese Jobs an, verdienst du dir ein paar Euro dazu. Genauso funktioniert der Job als Clickworker. Du nimmst kleine Aufgaben und Projekte von Unternehmen an, ohne bei ihnen fest angestellt zu sein. Dafür gibt es spezielle Clickworker-Apps, die Jobs kannst du dir aber auch über bestimmte Plattformen suchen.

Welche Voraussetzungen solltest du mitbringen?

Das kommt ganz individuell auf den Job an. Sollst du Fotos machen, brauchst du eine gute (Handy)-Kamera, nimmst du einen Micro-Job als Texter an, solltest du gut schreiben können. Du kannst dir also einfach die Jobs aussuchen, die zu dir passen.

Wie viel kannst du verdienen?

Deine Vergütung ist auch hier sehr individuell. Meist bekommst du für einen Micro-Job allerdings nur Cent- bis kleine Eurobeträge. Du solltest also viele Micro-Jobs annehmen, um Geld zu verdienen.

Tipp

Sowohl bei Umfragen als auch im Bereich Micro-Jobs ist es empfehlenswert, sich bei möglichst vielen Portalen und Apps zu registrieren. So steigt deine Chance, mehr Umfragen und Jobs zu bekommen.

Online Geld verdienen: alle Möglichkeiten in der Übersicht

Online Geld verdienen Voraussetzungen Verdienstpotenzial Zeitaufwand
Produkte testen Erfahrungen mit jeweiligen Produkt mittel mittel
Umfragen Keine mittel gering
(Online-) Nachhilfe Wissen vermitteln können hoch hoch
Apps je nach App unterschiedlich niedrig gering
Cashback-Aktionen Zuerst Geld ausgeben mittel gering
Computerspiele testen Affinität im Bereich Computerspiele mittel mittel
Online-Flohmarkt Verhandlungsgeschick mittel mittel
Fotos verkaufen Gute (Handy-) Kamera, Auge für Motive niedrig mittel
Bitcoins Expertenwissen für Bitcoins, Startkapital hoch mittel
Affiliate Marketing Große Community auf Social Media oder anderen Plattformen hoch hoch
Freunde /-innen werben keine mittel gering
YouTube Kreative Inhalte, viele Klicks hoch  hoch
Influencer /-in Große Community hoch hoch
Gamer /-in Profi in mindestens einem Computerspiel mittel/hoch hoch
Virtuelle Assistenz Abhängig vom jeweiligen Auftraggeber mittel hoch
Programmierung und Webdesign Fachkenntnisse in der Informatik mittel bis hoch hoch
Online-Kurse geben Experte für ein gefragtes Thema mittel hoch
Texte schreiben Gute Rechtschreibung und Zeichensetzung mittel hoch

6. Freundinnen und Freunde werben

Bei dieser Option musst du nicht einmal selbst etwas tun. Es geht vielmehr darum, dass deine Freundinnen und Freunde bestimmte Angebote nutzen. Viele Unternehmen bieten Prämien an, wenn du Freundinnen und Freunde wirbst. Dazu gehören zum Beispiel Girokonten, Stromanbieter oder auch Onlineshops. Meist funktioniert das Ganze über einen Empfehlungslink, den du deinen Freundinnen und Freunden schickst. Wenn sie über diesen Link dann beispielsweise etwas kaufen, bekommst du dafür Geld oder eine andere Prämie.

Welche Voraussetzungen solltest du mitbringen?

Bei den meisten Anbietern musst du selbst Kunde / Kundin sein, um Freundinnen und Freunde zu werben und dafür eine Prämie zu bekommen. Schaue also zunächst einfach mal bei deinem Stromanbieter oder einer Bank nach, ob es dort Prämien für Freundschaftswerbung gibt. Falls nicht, findest du online viele Angebote, bei denen du Geld für geworbene Freundinnen und Freunde bekommst. 

Wie viel kannst du verdienen?

Dein Verdienst hängt natürlich immer von den individuellen Angeboten ab. Bei Girokonten kannst du bis zu 75 Euro mit einem geworbenen Freund / einer geworbenen Freundin verdienen, bei Stromanbietern können es auch 50 bis 100 Euro sein. Wenn deine Freunde / -innen nicht gleich ein neues Konto brauchen, kannst du ihnen auch einfach Onlineshops mit Cashback weiterempfehlen. Hier bekommst du dann bis zu 10 Prozent Cashback für jeden Einkauf, den dein / -e Freund /-in tätigt. Und deine Freunde / -innen bekommen natürlich auch weiterhin ihr Cashback.

UNICUM Tipp

Weiterempfehlung mit Geldprämie

Das Girokonto von 1822 überzeugt nicht nur mit einer Willkommensprämie, sondern auch mit einer Prämie bei Weiterempfehlung.3

✔️ 100 Euro Gutschrift + 100 Euro bei Empfehlung

✔️ kostenfreies Girokonto bis 26 Jahre

✔️ kostenfreie Visa-Kreditkarte

Mehr Infos »

7. Computerspiele testen

Produkttester / -innen gibt es nicht nur für den neuesten Staubsauger oder das angesagte Party-Gadget. Auch online kannst du Produkte testen und so Geld verdienen: mit Computerspielen. Denn auch die müssen vor ihrer Markteinführung getestet werden. Als Spieletester / -in geht es allerdings nicht darum, einfach nur ein bisschen zu zocken. Deine Aufgabe ist es vielmehr, nach Fehlern Ausschau zu halten. Gibt es irgendwelche Bugs im Spiel? Sind Anleitungen unklar? Stellenausschreibungen gibt es meist online direkt bei den Spieleherstellern / -herstellerinnen.

Welche Voraussetzungen solltest du mitbringen?

Du solltest dich mit Computerspielen auskennen. Dabei geht es weniger darum, viel über ein bestimmtes Spiel zu wissen. Vielmehr setzt das Testen von Computerspielen eine gewisse Affinität in diesem Bereich voraus. Du solltest öfter Spiele spielen und wissen, worauf es ankommt. Außerdem ist es wichtig, dass du sehr sorgfältig bei deiner Analyse vorgehst und dich gut konzentrieren kannst. Zu guter Letzt brauchst du natürlich auch einen Computer, auf dem das Spiel läuft.

Wie viel kannst du verdienen?

Die Vergütung unterscheidet sich je nach Spielehersteller / -in. Meist wirst du pro Stunde bezahlt, da sind zwischen sieben und 15 Euro drin. Manchmal gibt es auch zusätzlich Geld, wenn du Fehler im Computerspiel findest. 

8. Online-Flohmarkt und Amazon FBA

Eine weitere Möglichkeit, online Geld zu verdienen, ist der Verkauf von Dingen, die du nicht mehr brauchst. Sortiere zum Beispiel einfach mal deinen Kleiderschrank aus oder suche im Keller nach alten Schätzen. Mit einem Foto und einer kleinen Beschreibung kannst du deine alten Sachen ganz einfach auf verschiedenen Flohmärkten online hochladen und anbieten. Willst du dir die Logistik sparen, bietet Amazon die Möglichkeit, die Produkte zu lagern, zu verpacken und auch zu versenden. Der Service nennt sich Amazon FBA. Sobald du deine Verkaufsanzeigen bei Amazon hochlädst, kannst du die Option auswählen und sie an Amazon schicken.

Welche Voraussetzungen solltest du mitbringen?

Du musst dich von deinen alten Sachen verabschieden, deshalb solltest du niemand sein, der zu sehr an seinem Besitz hängt. Außerdem ist es ratsam, dass du dich vorher informierst, wie viel deine Sachen noch wert sind, damit du beim Verhandeln mit dem Käufer/ der Käuferin nicht über den Tisch gezogen wirst. Deshalb ist Verhandlungsgeschick von Vorteil. Du solltest selbstbewusst an den Verkauf herangehen und von deinen Sachen überzeugt sein. So kannst du für alles den besten Preis aushandeln.

Wie viel kannst du verdienen?

Wie viel Geld du am Ende verdienst, hängt sehr davon ab, wie viele und welche Sachen du zum Verkauf anbietest. Generell sind da keine Grenzen gesetzt. Mit hochwertiger Kleidung, Möbeln oder Computerspielen lassen sich schon ein paar hundert Euro verdienen. 


 

Tipp

Dir ist das Anbieten auf einer Verkaufsplattform zu viel Aufwand und du willst lieber möglichst schnell Geld verdienen? Dann kannst du deine alten Sachen auch bei einem sogenannten Ankaufservice anbieten. Dort erfährst du sofort, ob und für wie viel sie dir abgekauft werden. Die Portale verkaufen deine Sachen dann weiter.


 

9. Fotos verkaufen

Du machst in deiner Freizeit gerne Fotos? Dann kannst du dein Hobby online zu Geld machen. Möglich machen das sogenannte Stockfoto-Plattformen. Dort kannst du deine Fotos hochladen und andere können sie kostenpflichtig herunterladen, zum Beispiel für eine Webseite.

Welche Voraussetzungen solltest du mitbringen?

Du brauchst für deine Fotos kein professionelles Equipment. Meist reicht ein Handy mit einer guten Kamera aus, damit die Fotos eine gute Qualität haben. Du solltest allerdings ein Auge für gute Motive und auch kreative Ideen haben. Es geht schließlich darum, dass die Kunden / Kundinnen aus allen angebotenen Fotos am Ende deine auswählen.

Wie viel kannst du verdienen?

Wenn deine Fotos heruntergeladen werden, bekommst du dafür meist nur Centbeträge. Um hier viel Geld zu verdienen, solltest du also möglichst viele Fotos aus verschiedenen Themengebieten auf diesen Portalen anbieten.

10. Mit Bitcoins handeln

Das altmodische Sparen auf einem Konto deiner Bank des Vertrauens funktioniert heutzutage nicht mehr gut. Die Zinsen sind niedrig und das Geld verliert eher an Wert, als dass es gewinnt. Online gibt es ein paar Möglichkeiten, sein Geld gewinnbringender zu investieren. Neben dem Aktiengeschäft ist das vor allem der Handel mit Kryptowährungen. Besonders der Bitcoin hat in den vergangenen Jahren an Wert gewonnen. 

Welche Voraussetzungen solltest du mitbringen?

Bevor du in den Bitcoin-Handel einsteigst, solltest du dich intensiv damit auseinandersetzen. Recherchiere also zunächst einmal gründlich, wie sich der Bitcoin in der vergangenen Zeit entwickelt hat, welche Möglichkeiten es bei der Anlage gibt und wie genau die Währung eigentlich funktioniert. Außerdem brauchst du erst einmal ein gewisses Startkapital, dass du anlegen kannst. 

Wie viel kann ich verdienen?

Alles oder nichts: Beim Verdienst mit Bitcoins ist so gut wie alles möglich. Anleger / -innen, die zu Beginn investiert haben, können ihren Wert mittlerweile vertausendfacht haben. Du kannst aber auch dein ganzes Geld verlieren. 2017 beispielsweise hat sich der Wert des Bitcoin in wenigen Tagen fast halbiert. Für diese Art online Geld zu verdienen, solltest du also sehr risikofreudig sein.


 

Tipp

Das Geld verdienen mit Bitcoins funktioniert in der Theorie ganz einfach: Du kaufst dir den Bitcoin bei einem möglichst niedrigen Kurs und verkaufst ihn wieder, wenn er mehr wert ist. Die Differenz ist dann dein Gewinn. Allerdings funktioniert das in der Praxis nicht ganz so einfach, da es oft Kursschwankungen gibt, die von den meisten nicht vorhergesehen werden können.

11. Affiliate-Marketing

Du kannst auch deine Social-Media-Kanäle oder andere Onlineauftritte nutzen, um Geld zu verdienen. Dazu musst du nur Werbung für verschiedene Produkte schalten. Das Ganze nennt sich Affiliate-Marketing. Dabei verlinkst du Produkte oder Shops, die zu deinen Inhalten passen. Das geht zum Beispiel auf Facebook oder deinem eigenen Blog. Mithilfe eines Tracking-Codes kann das Unternehmen sehen, wie viele Nutzer auf den Link geklickt haben. Für jeden Klick wirst du bezahlt. 

Welche Voraussetzungen solltest du mitbringen?

Hier ist eine große Community von Vorteil. Je mehr Menschen deine Kanäle abonniert haben oder deinen Blog lesen, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass Unternehmen dir diese Möglichkeiten des Geldverdienens anbieten. Außerdem verdienst auch du mehr, wenn dein Link öfter geklickt wird. Du solltest aber darauf achten, dass deine Inhalte zu den Unternehmen, die du verlinkst, passen. So wirkt das Ganze auch für deine Community authentischer. 

Wie viel kannst du verdienen?

Wie viel Geld du pro Klick bekommst, ist von Unternehmen zu Unternehmen unterschiedlich. Deshalb ist es auch hier schwierig, einen pauschalen Verdienst zu benennen. Fest steht: Je mehr Menschen du dazu bewegen kannst, auf den Link zu klicken, desto mehr Geld verdienst du. 

12. YouTube 

Es ist bekannt: Mit YouTube lässt sich online gutes Geld verdienen. Ob mit Beautyprodukten, wie es zum Beispiel Dagi Bee und Bibis Beauty Palace machen, oder mit Gaming wie bei Gronkh. Sie alle sind hauptberuflich YouTuber / -innen. Doch du musst nicht gleich ein Star in der Szene werden. Schon mit weniger Abonnenten / Abonnentinnen und Klicks kannst du mit YouTube deinen Kontostand aufbessern.

Welche Voraussetzungen solltest du mitbringen?

Das Wichtigste beim Geld verdienen auf YouTube: Du brauchst gute Inhalte. Überlege dir also im Voraus, welche Themenschwerpunkte du in deinem Kanal behandeln willst, was du gut kannst und was auch vom Publikum gewünscht ist. Du solltest außerdem darauf achten, dich von anderen YouTubern / YouTuberinnen abzusetzen und etwas Besonderes zu bieten. Wichtig ist außerdem, möglichst viele Menschen auf deine Videos aufmerksam zu machen. Je größer deine Community ist, desto mehr Geld kannst du mit YouTube verdienen. 

Wie viel kannst du verdienen?

Für die Höhe deiner Einnahmen auf YouTube ist zum einen die Anzahl der Klicks deiner Videos entscheidend. Allerdings gibt es für 1000 Klicks gerade einmal einen Euro. Damit sich der Job lohnt, müsstest du also viele Videos produzieren, die sehr oft geklickt werden. Deshalb nutzen viele YouTuber / -innen auch noch eine andere Möglichkeit, um Geld zu verdienen: Produktplatzierungen. Dabei stellst du in deinen Videos neue Produkte vor und wirst dafür vom Hersteller bezahlt. Auch dafür brauchst du natürlich eine möglichst große Community, die sich deine Videos anschaut.

13. Influencer / -in werden

Doch nicht nur auf der Plattform YouTube kannst du mit deinen eigenen Ideen Geld verdienen. Als Influencer / -in kannst du dafür quasi jede Social-Media-Plattform nutzen. Egal ob Facebook, Instagram oder TikTok – Hauptsache, die Klickzahlen stimmen. Als Influencer / -in begeisterst du mit deinen Inhalten eine große Community. Diese wollen auch Unternehmen für sich nutzen und so geben sie viel Geld für Marketing über Influencer / -innen aus. Das Ganze funktioniert nicht nur über die Produkte des Unternehmens, wie beim Affiliate-Marketing oder den Produktplatzierungen auf YouTube, sondern geht weit darüber hinaus. Unternehmen starten beispielsweise ganze Kampagnen mit Influencern / Influencerinnen und binden sie in ihre Werbung ein. 

Welche Voraussetzungen solltest du mitbringen?

Ähnlich wie bei YouTube sind es auch als Influencer / -in auf anderen Plattformen vor allem deine Inhalte, die überzeugen müssen. Du machst dich als Influencer / -in selbst zu einer Marke. Deshalb musst du dir vorher überlegen, wofür du stehen willst. Außerdem solltest du dich mit den verschiedenen Social-Media-Plattformen auseinandersetzen und wissen, welche Formate auf welchem Netzwerk funktionieren. 

Wie viel kannst du verdienen?

Auch hier kommt es in Sachen Geld verdienen vor allem auf deine Community an. Je mehr Follower du hast, desto mehr Geld kannst du verdienen. Denn: Deine Chancen, von Unternehmen für ihr Influencer Marketing genutzt zu werden, steigen mit deiner Beliebtheit an. Bist du als Influencer / -in erfolgreich, kannst du mehrere tausend Euro im Monat verdienen.

Info

Prominente Beispiele für erfolgreiche Influencer / -innen sind die Zwillinge Lisa und Lena, die über die Plattform TikTok mit ihren Musikvideos berühmt geworden sind. Auf Instagram haben sie über 15 Millionen Abonnenten. Auch Models wie Lena Gercke und Stefanie Giesinger nutzen mittlerweile ihre große Community auf Social Media, um Geld zu verdienen.

14. Gamer / -in werden

Mit einer Leidenschaft fürs Computerspielen, kannst du nicht nur auf YouTube bekannt werden, sondern auch als Profi-Gamer online Geld verdienen. Mittlerweile ist das Computerspielen ein richtiger Beruf. Denn: E-Sport wird immer populärer und so gibt es viele Wettbewerbe, bei denen ein attraktives Preisgeld lockt. 

Welche Voraussetzungen solltest du mitbringen?

Diese Frage lässt sich ganz einfach beantworten: Du solltest mindestens ein Computerspiel richtig gut beherrschen. Und das besser als (fast) jeder / jede andere. Denn nur so kannst du in der Profi-Gamer / -innen Szene wirklich Fuß fassen. Und wie beim richtigen Sport heißt es auch beim E-Sport: trainieren, trainieren, trainieren. Es geht darum, sich immer weiter zu verbessern. Zu Beginn solltest du zunächst online auf dich aufmerksam machen, zum Beispiel regelmäßig auf Plattformen wie Twitch live streamen und dein Können zeigen. So hast du die Chance, dass Agenturen auf dich aufmerksam werden und dich unter Vertrag nehmen.

Wie viel kannst du verdienen?

Ganz oben in der Weltrangliste kannst du als Profi-Gamer / -in mit dem Gewinn eines großen Turniers schnell mal Millionär werden. Das gelingt aber nur wenigen. Auch bei Fußballclubs kannst du als professioneller Gamer / professionelle Gamerin angestellt werden und für 10.000 Euro im Monat FIFA spielen. Wer in der Branche Fuß fasst, kann damit also richtig reich werden. Als Anfänger / -in im Profi-Gamer Bereich kannst du zunächst zum Beispiel an kleineren Turnieren teilnehmen. Die Electronic Sports League bietet fast täglich Turniere auch für Hobby-Gamer / -innen an. Die Preisgelder dort liegen im Schnitt zwischen 50 und 300 Euro.

15. Virtuelle Assistenz

Eine weitere Möglichkeit, online hauptberuflich Geld zu verdienen, ist der Job als Virtuelle Assistenz. Wie der Name schon sagt, assistierst du zum Beispiel Unternehmen oder Privatpersonen bei einzelnen Aufgaben. Das machst du aber nicht persönlich vor Ort, sondern wo auch immer du willst, denn die Kommunikation läuft übers Internet. Es gibt sehr viele Themenfelder, in denen eine Virtuelle Assistenz gefragt ist, von Terminkoordination über Buchhaltung bis zu Recherchetätigkeiten. Auf verschiedenen Jobportalen kannst du dich mit Angabe deiner Fähigkeiten als Virtueller / -e Assistent /-in registrieren und so von Unternehmen gefunden werden.

Welche Voraussetzungen sollte ich mitbringen?

Du brauchst einen Laptop und eine gute Internetverbindung. Dann kannst du im Prinzip mit dem Job loslegen. Für einige Aufträge solltest du allerdings schon Vorwissen in den Bereichen mitbringen, also zum Beispiel in der Buchhaltung. Achte also bei den Aufträgen immer darauf, dass du den Anforderungen auch gerecht wirst. 

Wie viel kann ich verdienen?

Du legst deinen Stundenlohn meist selbst fest. Dabei kommt es immer auf die genaue Tätigkeit an. Für Aufträge, in denen du Profi bist und mit deiner Erfahrung punkten kannst, kannst du durchaus 20 Euro und mehr pro Stunde für deine Arbeit verlangen. 

16. Programmierung und Webdesign

Auch der Arbeitsplatz von Programmierern und Webdesignern ist hauptsächlich das Internet. In diesem Job erstellst du Webseiten, kennst dich mit Programmiersprachen aus und bist Experte / Expertin für Software. Deine Fähigkeiten kannst du – ähnlich wie beim Job der Virtuellen Assistenz – auf verschiedenen Webseiten anbieten und so von Unternehmen gefunden werden.

Welche Voraussetzungen solltest du mitbringen?

Für diesen Job brauchst du Fachkenntnisse. Du solltest entweder ein Studium oder eine Ausbildung im Bereich Informatik abgeschlossen haben oder zumindest schon viel Erfahrung in der Programmierung und dem Erstellen von Webseiten mitbringen. 

Wie viel kannst du verdienen?

Auch hier legst du selbst fest, wie viel deine Arbeit wert ist. Erfahrene Programmierer, die für große Unternehmen arbeiten, verlangen meist einen Stundenlohn von 40 Euro und mehr. Dabei bleibt zu beachten, dass du immer nur für einzelne Aufträge bezahlt wirst, die vielleicht auch mal nur eine Stunde dauern. Du kannst also bei diesem Stundenlohn nicht von einer 40-Stunden-Woche ausgehen.

17. Online-Kurse geben

Auch Unterrichten funktioniert mittlerweile problemlos online. Du kennst dich in einem Themengebiet besonders gut aus? Oder kannst besonders gut Kochen, Excel bedienen oder Englisch sprechen? Dann verdiene Geld mit deinem eigenen Online-Kurs. Es gibt einige Plattformen, auf denen du deine Kurse kostenlos einer großen Community anbieten kannst. Per Video kannst du deinen Schülern / Schülerinnen dann alles beibringen, live oder auch aufgezeichnet.

Welche Voraussetzungen solltest du mitbringen?

Du solltest in einem Themenbereich Experte / Expertin sein. Du solltest dich also so gut auskennen, dass andere etwas von dir lernen können. Hast du diesen Bereich gefunden, ist es wichtig, dass du dich damit auseinandersetzt, wie du das Wissen am besten vermitteln kannst. Schließlich geht es darum, dass deine Schüler / -innen dich verstehen. Es muss dir außerdem klar sein, dass du ihnen nicht direkt vor Ort helfen kannst. Besonders bei aufgezeichneten Kursen müssen deine Erklärungen also besonders verständlich sein.

Wie viel kannst du verdienen?

Dein Verdienst hängt davon ab, wie viele Teilnehmer / -innen du von deinen Kursen überzeugen kannst und zu welchem Preis du sie anbietest. Außerdem spielt auch das Thema eine Rolle. Für besonders gefragte oder komplexe Themen kannst du mehr verlangen als für andere. Eine Kursstunde kann zehn aber auch 100 Euro kosten. Die genaue Preisgestaltung bleibt dir überlassen.

18. Texte schreiben

Nicht nur mit deinen Fotos kannst du online Geld verdienen, sondern auch mit deinen Texten. Als freiberufliche / r Schreiber / in kannst du zum Beispiel für Unternehmen und Webseiten-Betreiber / -innen Texte für ihre Produkte schreiben. Es gibt online einige Portale, bei denen solche Aufträge vergeben werden. 

Welche Voraussetzungen solltest du mitbringen?

Um mit dem Schreiben Geld zu verdienen, sollten deine Texte die Ansprüche deiner Auftraggeber / -innen erfüllen. Dazu gehört auf jeden Fall eine sichere Zeichensetzung und Rechtschreibung. Außerdem solltest du – falls du für einen Auftraggeber schreibst – deinen Schreibstil auf das jeweilige Produkt anpassen können und originelle Beschreibungen finden.

Wie viel kannst du verdienen?

Bezahlt wirst du bei einem Auftrag meist pro geschriebenem Wort. Der Preis pro Wort kann je nach Auftraggeber / -in und Qualität deines Textes variieren. Wenn du in den Job einsteigst, kannst du mit ungefähr drei Cent pro Wort

Tipp

Du willst nicht für einen Auftraggeber schreiben, sondern deine eigenen Themen bearbeiten? Dann veröffentliche doch einfach dein eigenes eBook. Online brauchst du keinen großen Verlag, der dein Buch druckt. Du kannst es selbstständig veröffentlichen und bei verschiedenen Händlern anbieten.

Den Preis legst du selbst fest. Je nachdem, bei welchem Händler du es verkaufst, musst du dann pro verkauftem Exemplar noch einmal einen gewissen Teil abgeben. Auch Steuern musst du abziehen, sodass am Ende meist höchstens 70 Prozent des Verkaufspreises bei dir ankommen.

Online Geld sparen

Es gibt online nicht nur viele Möglichkeiten, Geld zu verdienen, sondern auch, Geld zu sparen. Zu den besten Spartipps gehört es, sich regelmäßig über Gutscheine zu informieren. Auf vielen Webseiten gibt es Gutscheine für die unterschiedlichsten Dinge, von Kleidung über Flugtickets bis zu DSL-Verträgen. Als Studierender kannst du dich außerdem nach speziellen Studentenrabatten umschauen. Auch hier gibt es online für viele Shops oft spezielle Angebote.

Sparen kannst du online außerdem, indem du Angebote vergleichst und dir das günstigste heraussuchst. Das funktioniert in verschiedenen Kategorien, dazu zählen Handytarife, Stromanbieter oder auch Girokonten. Bei letzteren kannst du nicht nur Geld sparen, sondern auch noch die ein oder andere Prämie kassieren. Banken zahlen dir Geld, wenn du ein Girokonto bei ihnen eröffnest.

FAQ: Häufig gestellte Fragen

Ich möchte online Geld verdienen, aber wie soll ich anfangen?

Du solltest dir zunächst überlegen, wie viel Zeit du investieren kannst und willst und wie du dir das Geld verdienen vorstellst. Willst du aktiv arbeiten, wie zum Beispiel als Texter, oder lieber passiv Vorteile nutzen, zum Beispiel bei Cash-Back-Aktionen oder Bitcoins? Du solltest dich für eine oder mehrere Methoden entscheiden, die zu deinem Leben und deinen Vorstellungen passen.

Wie kann ich möglichst schnell online Geld verdienen?

Bei vielen Dingen brauchst du zunächst etwas Vorlaufzeit oder musst länger recherchieren. Besonders bei den hauptberuflichen Jobs kommst du nicht sofort an das große Geld. Brauchst du möglichst schnell deine erste Auszahlung, sind Umfragen oder Micro-Jobs das Richtige für dich. Damit kannst du direkt nach der Registrierung anfangen.

Muss ich es beim Finanzamt anmelden, wenn ich online Geld verdiene?

Das kommt auf die Möglichkeit an, die du zum online Geld verdienen wählst. Wer online seine alten Klamotten verkauft oder Cashback-Aktionen nutzt, muss das nicht beim Finanzamt angeben. Verdienst du mit deinen Jobs allerdings nebenbei über 450 Euro im Monat oder arbeitest sogar hauptberuflich im Internet, musst du das bei deiner Krankenversicherung und dem Finanzamt melden. Denn, ob du das Geld bei einem Job außerhalb oder im Internet verdienst, macht in diesem Fall keinen Unterschied.

Das könnte dich auch interessieren

War für dich die richtige Möglichkeit online Geld zu verdienen noch nicht dabei? Hier findest du weitere Alternativen, wie du nebenbei Geld verdienen kannst. 

Nebenbei Geld verdienen Tipps

Nebenbei Geld verdienen: Das sind die 9 besten Möglichkeiten 2023!

Einfach und schnell Geld verdienen – klingt gut, oder? Meistens ist Geld verdienen jedoch mit viel Arbeit verbunden, mit lästigen Bewerbungen und der langen Suche nach einem lukrativen Job. Wir verraten dir, wie du ohne viel Aufwand nebenbei Geld verdienen kannst. Und das Beste: Vieles geht ganz entspannt von zu Hause.

Jetzt lesen
Mit dem Smartphone Geld verdienen

Mit dem Handy Geld verdienen

 Ständig das Smartphone befummeln und dafür bezahlt werden? Mit den folgenden Apps und Seiten soll der Traum vieler Smartphone-Junkies wahr werden.

Jetzt lesen
Schnell Geld verdienen Handy

Schnell Geld verdienen: Mit diesen 9 Möglichkeiten klappt es!

Angebote für schnelles Geld gibt es im Internet viele. Die wenigsten davon sind aber seriös. Wir zeigen dir Möglichkeiten, mit denen sich ganz legal in kurzer Zeit und ohne große Voraussetzungen Geld verdienen lässt.

Jetzt lesen

Artikel-Bewertung:

Anzahl Bewertungen: 4