Nebenbei Geld verdienen: Das sind die 9 besten Möglichkeiten 2023!

Allein mit deinem Laptop kannst du ganz entspannt nebenbei Geld verdienen. | Foto: Deagreez/Getty Images
So findest du den perfekten Nebenjob
In vielen Branchen gibt es die Möglichkeit, im Rahmen eines Nebenjobs zu arbeiten. Dieser beläuft sich dann beispielsweise auf 450 Euro im Monat und du musst dafür nur einige Stunden in der Woche arbeiten. Um eine Übersicht über die Möglichkeiten in deiner Umgebung zu bekommen, empfehlen wir dir die Nebenjobbörse des UNICUM Karrierezentrums. Dort findest du Jobs aus ganz Deutschland, sowohl für Schüler /-innen und Studierende als auch für Absolventen /-innen. Mit dabei sind auch viele Nebenjobs von zu Hause.
Möglichkeiten, nebenbei Geld zu verdienen
Produkte Testen
Du kannst Unternehmen nicht nur mit Umfragen helfen, ihre Produkte zu verbessern, sondern auch als Produkttester.
So funktioniert’s:
Bei diesem Job bekommst du Produkte meist vor der Markteinführung nach Hause geschickt und sollst diese auf bestimmte Kriterien hin testen. Diese unterscheiden sich natürlich von Produkt zu Produkt. Bei dem einen steht der Geschmack im Vordergrund, bei dem anderen das Design oder die Funktionalität. Worauf genau du beim Testen achten sollst, wird meist in einem Fragenkatalog beigefügt.
Zeitlicher Aufwand und Verdienst
Wer mit diesem Job einfach Geld verdienen möchte, sollte sich vorher über die Bezahlung bei den jeweiligen Anbietern informieren. Bei einigen darfst du die Produkte behalten und wirst auf diese Weise bezahlt. Es gibt aber auch viele Anbieter, die über Gutscheine oder PayPal auszahlen. Auch die Höhe deines Verdienstes und der zeitliche Aufwand ist von Anbieter zu Anbieter und je nach Produkt sehr unterschiedlich. Je nach Aufwand des Tests gibt es mal nur einen Euro, es können aber auch 50 Euro werden. Um hier einen möglichst hohen Gewinn zu erzielen, solltest du dich nach vielen Anbietern umsehen.
UNICUM Tipp
Produkte Testen und Geld verdienen
Neben Umfragen kannst du beim Trendsetterclub auch Produkte testen und diese meist sogar behalten!
✔️kostenlose Anmeldung
✔️Produkte testen und behalten
✔️Auszahlung über Girokonto, Gutschein oder Spenden
Umfragen
Eine Möglichkeit, nebenbei Geld zu verdienen, ist die Teilnahme an bezahlten Umfragen. Das geht ganz bequem zu Hause oder unterwegs.
So funktioniert’s:
Es gibt unterschiedliche Anbieter für bezahlte Umfragen. Du kannst dir die aussuchen, die dir am meisten zusagen und dich dort ganz einfach registieren. Im Anschluss bekommst du zum Beispiel per Mail, Fragebögen zugeschickt, die du dann ausfüllen kannst. Hinter diesen Umfragen steckt Marktforschung. Unternehmen wollen wissen, wie sie ihre Produkte am besten für ihre Zielgruppe anpassen können. Deshalb geben sie bei Marktforschungsinstituten Studien in Auftrag, die genau das herausfinden sollen. Diese Institute sammeln dann möglichst viele Daten von den Konsumenten, zum Beispiel durch Umfragen.
Zeitlicher Aufwand und Verdienst
Wie viel Zeit du in die Umfragen investierst, ist ganz dir überlassen. Auch der Umfang der einzelnen Umfragen ist sehr unterschiedlich. Eine Umfrage kann fünf, eine andere 20 Minuten dauern. Fest steht: je mehr Umfragen du ausfüllst, desto mehr Geld gibt es. Es ist deshalb ratsam, sich bei möglichst vielen Anbietern für bezahlte Umfragen anzumelden. Insgesamt kannst du gut 100 bis 200 Euro im Monat mit Umfragen verdienen.
UNICUM Umfragen-Tipp
Umfragen im UNICUM Umfragepanel
Mit dem Umfragepanel von UNICUM verdienst du mit deiner Meinung Geld. Du erhältst exklusive Umfragen, die zu dir passen. Einfach registrieren und schon geht's los! Richtig toll: Du bekommst auch Geld, wenn du für eine Umfrage nicht infrage kommst.
✔️ kostenlose Anmeldung
✔️ attraktive Vergütung
✔️ Auszahlung schon ab 1€
✔️ schneller Support
Apps
Nicht nur mit Umfragen-Apps lässt sich online Geld verdienen, auch andere Apps bieten diese Möglichkeit mit unterschiedlichen Funktionen.
So funktioniert’s:
Der genaue Ablauf ist – je nach App – sehr individuell. Zum einen gibt es Apps, die eine Micro-Job-Vermittlung anbieten. Das bedeutet, dass die App dir anzeigt, welche Verdienstmöglichkeiten es so in deiner Umgebung gibt. Dazu gehört zum Beispiel das Fotografieren von Regalen oder Produkten im Supermarkt oder von Werbeplakaten an Bushaltestellen. Bei anderen Anbietern hast du die Möglichkeit, Videoclips zu schauen und damit Geld zu verdienen.
Es gibt auch Apps, durch die du regelmäßig individuell angepasste Werbung auf dein Handy bekommst. Dafür, dass die Werbekunden dir diese anzeigen dürfen, wirst du bezahlt. So kannst du ganz einfach mit dem Handy Geld verdienen.
Zeitlicher Aufwand und Verdienst
Ähnlich wie bei den Umfragen sind zeitlicher Aufwand und Verdienst auch hier sehr individuell. Je mehr Apps du installiert hast, desto mehr kannst du verdienen. Die Bezahlung für die Micro-Jobs oder das Anschauen der Videos liegt hier meist nur bei Cent-, bis kleinen Eurobeträgen. Um mit Apps wirklich viel Geld zu verdienen, musst du deshalb schon ein bisschen Zeit investieren.
UNICUM Geheimtipp
Online mit App Geld verdienen
Bei SwagBucks kannst du mit Umfragen, dem Anschauen von Videos, Suchanfragen, Produkttests oder Shopping online Geld verdienen. Bequem und auch per App von unterwegs.
✔️ einfache Anmeldung - auch mobil!
✔️ zahlreiche Verdienstmöglichkeiten
✔️ Gutscheine oder Paypal
Cashback-Aktionen
Geld verdienen beim Online-Shopping? Das geht!
So funktioniert’s:
Zugegeben, du musst zunächst etwas ausgeben. Aber wenn du bei deinen Einkäufen künftig nach Cashback-Aktionen Ausschau hältst, bekommst du nach dem Online-Shoppen Geld zurück. Anders als bei anderen Treueprogrammen gibt es hier keine Punkte, sondern bares Geld nach jedem Einkauf.
Zeitlicher Aufwand und Verdienst
Der zusätzliche zeitliche Aufwand besteht allein darin, sich vorher über die Cashback-Aktionen zu informieren. Und das lohnt sich: Im Schnitt bieten Shops fünf bis fünfzehn Prozent Cashback an.
UNICUM Cashback Tipp
Online Cashback holen
Mit Swagbucks kannst du dir bequem Cashback verdienen. Und das ist nicht die einzige Möglichkeit, um über diesen Anbieter Geld zu verdienen! Bequem und auch per App von unterwegs.
✔️ einfache Anmeldung - auch mobil!
✔️ zahlreiche Verdienstmöglichkeiten
✔️ Gutscheine oder Paypal
Erste-Hilfe-Kurse leiten
Noch auf der Suche nach einem Nebenjob, der gut in deine aktuelle Lebenssituation passt? Wie wäre es als Leitung eines Erste-Hilfe-Kurses? Bei Anbietern wie Primeros immer Kursleiter /-innen für Erste-Hilfe-Kurse in ganz Deutschland gesucht. Da du hier freiberuflich tätig bist, ist dir maximale Flexibilität (auch in Verbindung mit deinem Studium) sicher. Wichtige Skills, die du mitbringen solltest, sind folgende:
- Reisebereitschaft
- Eigenverantwortung und Zuverlässigkeit
- Aufgeschlossenheit und Offenheit für Neues
- Positives Mindset
- Wille zur Weiterentwicklung
Zu Anfang bekommst du natürlich selbst eine Ausbildung im Bereich Erste-Hilfe, die übrigens auch als Nachweis zählt, wenn du gerade deinen Führerschein machst.
So funktioniert's:
Melde dich an und du wirst eine Einladung zu einem kurzen Video-Call bekommen. Wenn alles passt, wirst du anschließend zu der Ausbildung zum / zur Erste-Hilfe-Kursleiter / -in eingeladen, welche komplett kostenlos ist. Nur die Anreise muss von dir selbst gezahlt werden. Nach erfolgreichem Abschluss des Seminars kannst du dir deine Einsatzorte selbst aussuchen und damit anfangen, Kurse zu leiten, die für den Führerschein qualifizieren. Du bist hier komplett flexibel, auch Fahrtkosten werden übernommen oder dir wird sogar ein Mietwagen gestellt.
Zeitlicher Aufwand und Verdienst
Da der initiale zeitliche Aufwand für die Ausbildung recht groß ist, lohnt sich dieser Job besonders, wenn du ihn langfristig ausübst. Du kannst flexibel planen, wie viele Kurse du gibst, dementsprechend kannst du auch dein Gehalt recht selbstständig bestimmen. Für einen regulären Kurs, der ca. 7,5 Stunden dauert, erhältst du bereits 170 Euro. Das macht einen Stundenlohn von über 22 Euro!
UNICUM Nebenjob-Tipp
Flexibel arbeiten als Erste-Hilfe-Kursleitung
Setze deine Zeit sinnvoll ein und werde Erste-Hilfe-Kursleiter / -in. Nach ausführlicher Schulung bei PRIMEROS gibst du Kurse für den Führerschein oder in Betrieben und kannst dir deine Zeit frei einteilen.
Das bietet dir PRIMEROS:
✔️ komplett kostenfreie, zertifizierte Schulung
✔️ Video-Call zum Kennenlernen
✔️ freie Zeiteinteilung & sinnvolle Arbeit
Callcenter
Als Callcenter Mitarbeiter /-in stehst du Kunden /-innen bei Fragen und Problemen telefonisch zur Seite.
So funktioniert’s:
Für die Arbeit als Callcenter Mitarbeiter /-in brauchst du in der Regel keine speziellen Vorkenntnisse. Du bekommst eine Einweisung und wirst mit den Themen vertraut gemacht, die im Kontakt mit den Kunden /-innen auf dich zukommen. Das kann je nach Firma alles Mögliche sein – von Fragen zu Produkten bis hin zur Erläuterung von Serviceleistungen.
Zeitlicher Aufwand und Verdienst:
Callcenter Mitarbeiter /-in ist ein ziemlich flexibler Job und kann in Voll- sowie Teilzeit und häufig auch im Homeoffice erledigt werden. Die Bezahlung entspricht hier dem Durchschnitt, kann aber auch höher liegen, wenn Vorkenntnisse benötigt werden (zum Beispiel in einem IT Assistenz Callcenter). Mit 12 bis 15 Euro die Stunde kannst du hier rechnen.
Girokonten
Auch mit der Frage, wie und wo du dein Geld anlegst, kannst du schnell Geld verdienen: mit Geldprämien für Girokonten.
So funktioniert’s:
Bei vielen Banken sind die Konten nicht nur gebührenfrei, sie bieten dir auch Geld an, wenn du ein Konto bei ihnen eröffnest. So erhoffen sich die Banken, dass du zu ihnen und nicht zur Konkurrenz gehst. Du solltest dich im Voraus über die genauen Konditionen informieren. Danach kannst du zur Bank gehen, deine Daten hinterlegen und fertig.
Zeitlicher Aufwand und Verdienst:
Du kannst selbst entscheiden, wie viel Zeit du in die Recherche investierst, um dich dann für eine Bank zu entscheiden. Für die Anmeldung selber musst du dann nur einen Termin bei der Bank vereinbaren und schon kannst dich auf dein Geld freuen. Bis zu 100 Euro für die Eröffnung eines neuen Girokontos sind möglich. Auch für höhere Einzahlungen, das dauerhafte Bestehen eines Kontos oder für das Werben neuer Kunden gibt es bei einigen Banken Prämien. Wer diese Angebote nutzt, kann also ein paar hundert Euro verdienen.
UNICUM Girokonto-Tipp
Girokonto-Eröffnung mit Geldprämie
Das Girokonto von 1822 überzeugt nicht nur mit der kostenfreien Kontoeröffnung und Kontoführung, sondern auch mit einer Willkommensprämie.
✔️ 100 Euro Gutschrift + 100 Euro bei Empfehlung
✔️ kostenfreies Girokonto bis 26 Jahre
✔️ kostenfreie Visa-Kreditkarte
Haus- und Abschlussarbeiten
Eine weitere Möglichkeit, dein Taschengeld aufzubessern, bieten deine Haus- und Abschlussarbeiten. Damit kannst du dir nämlich nicht nur gute Noten, sondern auch den ein oder anderen Euro verdienen. Besonders, wenn du als Student /-in Geld verdienen willst, solltest du diese Möglichkeit nutzen.
So funktioniert’s:
Bei verschiedenen Verlagen kannst du deine Arbeiten hochladen und bekommst dafür Geld. Deine Arbeit wird dann im Verlag veröffentlicht und ist zum Beispiel auch bei Amazon erhältlich.
Zeitlicher Aufwand und Verdienst
Der zeitliche Aufwand ist quasi gleich null, du hast deine Arbeit ja schon geschrieben und musst sie nur noch hochladen. Du kannst dich bei der Bezahlung für einen Festbetrag entscheiden, dieser liegt bei etwa 10 Euro pro Arbeit (variiert natürlich je nach Umfang). Als Alternative bieten viele Anbieter eine prozentuale Beteiligung an den Verkäufen deiner Arbeit.
(Online) Flohmarkt
Eine nicht ganz so unbekannte, aber trotzdem oft vergessene oder unterschätze Art nebenbei Geld zu verdienen: zu Hause ausmisten und alte Dinge verkaufen.
So funktioniert’s:
Neben dem klassischen Trödelmarkt gibt es mittlerweile auch viele Online-Flohmärkte, die das Geldverdienen für dich noch einfacher machen. Einfach alte Kleidung, Computerspiele oder Möbelstücke abfotografieren und online zum Verkauf anbieten, fertig.
Zeitlicher Aufwand und Verdienst
Der zeitliche Aufwand für normale Flohmärkte ist relativ hoch, deshalb bietet sich die Online-Variante für das Geldverdienen nebenbei besser an. Hier ist außerdem der Vorteil, dass du deine Produkte nur einmal abfotografieren und Daten eintragen musst und diese im Anschluss unbegrenzt online zu sehen sind. Noch weniger Arbeit mit dem Verkauf hast du, wenn sich die Käufer die Ware bei dir abholen müssen, dann ersparst du dir Arbeit und Kosten für den Versand. Dein Einkommen ist hier natürlich abhängig von den Dingen, die du zum Verkauf anbietest.
Mitfahrgelegenheiten anbieten
Voraussetzung für diese Möglichkeit, nebenbei Geld zu verdienen, ist, dass du ein eigenes Auto besitzt. Ist dies der Fall, kannst du quasi ein privates Taxi werden und Mitfahrgelegenheiten anbieten.
So funktioniert’s:
Falls du bei längeren Strecken, zum Beispiel in den Urlaub oder zu Verwandten noch Plätze im Auto frei hat, kannst du andere mitnehmen. Damit du als Fahrer auch Menschen findest, die zur gleichen Zeit die gleiche Strecke fahren möchten wie du, kannst du dich auf verschiedenen Online-Portalen anmelden und dort deine geplanten Fahrten eintragen.
Zeitlicher Aufwand und Verdienst
Da du die Strecke so oder so fahren würdest, hast du keinen zusätzlichen Aufwand. Den Fahrpreis für die Mitfahrer kannst du selber festlegen.

Vera Petrunina / Getty Images
Mit Mitfahrgelegenheit Geld verdienen
Mitfahrgelegenheiten bieten dir die Möglichkeit, nicht nur Geld zu sparen, sondern sogar Geld zu verdienen.
✔️ Organisation über Onlineportale
✔️ Keinen zusätzlichen Aufwand
✔️ Fahrpreis selbst festlegen
Fotos verkaufen
Doch nicht nur dein eigenes Auto kann dir zu Geld verhelfen, auch wenn du gerne fotografierst, könnte das deinem Geldbeutel nützen. Und dafür musst du keineswegs ein professioneller Fotograf sein und viel Equipment haben, auch Handyfotos reichen oft aus.
So funktioniert’s:
Im Internet gibt es viele Stockfoto-Börsen, also Plattformen, auf denen man Fotos hochladen kann, ohne dass sie bestellt wurden. Man lagert ("to stock" ist englisch für "lagern") die Fotos also. Auf diesen Plattformen können sie dann gegen Geld erworben werden und Kunden können diese zum Beispiel für ihre Webseite oder ihre Social-Media-Kanäle nutzen.
Zeitlicher Aufwand und Verdienst
Für den Download deine Bildes, bekommst du dann einen gewissen Betrag. Dieser liegt allerdings meist nur bei wenigen Cents. Auch hier lautet die Devise deshalb wieder: Die Masse macht’s. Je mehr Fotos du hochlädst, desto mehr Geld kannst du verdienen. Den Themen sind dabei keine Grenzen gesetzt, egal ob Natur, Auto oder Reisen. Wenn du in deiner Freizeit sowieso die Dinge fotografieren würdest, die du auf diesen Seiten einstellst, bedeutet das: Neben dem Hochladen gibt es keinen zusätzlichen zeitlichen Aufwand.
Das solltest du beachten
Wenn du dich dafür entscheidest, nebenbei Geld zu verdienen, solltest du dir noch über ein paar andere Dinge Gedanken machen. Denn: Auch ein Nebenverdienst kann sich auf die Sozialversicherung auswirken oder muss gegebenenfalls mit dem Arbeitgeber abgesprochen werden.
1. Nebenbei Geld verdienen im Job
Wenn du zusätzlich zu deinem Vollzeitjob noch nebenbei Geld verdienen möchtest, solltest du als allererstes in deinen Arbeitsvertrag schauen. Dort kann es nämlich spezielle Regelungen für einen möglichen Nebenverdienst geben, zum Beispiel, dass du diesen beim Arbeitgeber melden musst. Kritisch wird es außerdem, wenn dein Nebenverdienst eine Konkurrenz zu deinem Hauptjob darstellt oder du deine Arbeit vernachlässigst. Dann kann dir auch eine Kündigung drohen.
Auch der Krankenkasse musst du deine Nebentätigkeit melden. Zusätzliche Sozialversicherungsbeiträge sind dennoch nicht fällig, solange die Krankenkasse die Tätigkeit auch als Nebenerwerb einstuft.
2. Nebenbei Geld verdienen im Studium
Auch wer im Studium nebenbei Geld verdient, sollte einige Besonderheiten kennen: Studierende dürfen nur 20 Stunden in der Woche während des Semesters nebenbei arbeiten. Auch die Höhe des Gehalts spielt eine Rolle: Studierende, die noch in der Familienversicherung versichert ist, darf 435 Euro im Monat nicht überschreiten. Ansonsten müssen sie sich selbst versichern. Die Grenze für den BAföG-Bezug liegt bei etwa 5.400 Euro im Jahr (Freibetrag, Werbekostenpauschale und Sozialabgaben).
3. Selbstständigkeit als Nebenerwerb
Wer als Selbstständiger nebenbei Geld verdienen will, also für keinen Arbeitgeber arbeitet, sondern sich selbstständig Aufgaben zum Geld verdienen sucht, muss dies beim Finanzamt melden. Allerdings fallen bei einem Nebenverdienst unter 450 Euro keine Steuern an. Übrigens: Auch als Student /-in kannst du dich selbstständig machen.
Weitere Möglichkeiten Geld zu verdienen
- Mikrojobs
- Nachhilfe geben
- Second-Hand-Handel
- Freiberuflich Texte schreiben
- Hausarbeit anbieten / Gassi gehen
Das könnte dich auch interessieren:
Die passende Möglichkeit nebenbei Geld zu verdienen war für dich noch nicht dabei? Dann könnten dich unsere weiteren Tipps zum Geldverdienen interessieren.

Mit dem Handy Geld verdienen
Jetzt lesen
Einfach Geld verdienen: die 6 besten Möglichkeiten!
Jetzt lesen
Die 10 besten Studentenjobs
Jetzt lesenArtikel-Bewertung:
Anzahl Bewertungen: 1476